Barskamp: Brennt Wohnhaus [Update]

Einsatz Nr. 25
am 18.04.2012, 07:32
Einsatzstichwort:
Brennt Wohnhaus
Einsatzort:
Barskamp, Kaufmannskamp
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Barskamp (E-03)
FF Göddingen (E-03)
FF Alt Garge (E-05)
FF Walmsburg (E-02)
FF Bleckede (E-15)
Kommunikationsgruppe (E-03)
Lage/ Maßnahmen:

Gebäudebrand in Barskamp – Feuerwehr löscht Holzhaus

Der heute Morgen gemeldete Gebäudebrand in Barskamp führte zu einem Großalarm für die Feuerwehren Barskamp, Göddingen, Alt Garge, Walmsburg und Bleckede.
Beim Eintreffen der Feuerwehr qualmte es aus dem Holzhaus. Die Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung vom Rettungsdienst in das Lüneburger Klinikum gebracht.
Die Feuerwehr setzte drei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Von weiteren Fahrzeugbesatzungen wurde eine Wasserförderstrecke aufgebaut.
Nach wenigen Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden – die Nachlösch- und Kontrollarbeiten unter Atemschutz dauerten noch eine Stunde. Zur Kontrolle des Daches wurde der Giebel mit einer Kettensäge geöffnet. Das Holzhaus brannte innen komplett aus.
42 Einsatzkräfte konnten nach 90 Minuten wieder einrücken.
Aufgrund der Bauweise des Holzhausens und um unnötigen Schaden zu vermeiden, wurde die Brandstelle durch die Feuerwehr Barskamp mehrfach nachkontrolliert. Die Kontrollen zeigten sich als sinnvoll: Um 11:00 wurde ein Fahrzeug der Feuerwehr Barskamp für Nachlöscharbeiten alarmiert. Die letzten Glütnester waren schnell gelöscht.

Durch die Polizei wurde ein Suizidversuch als Brandursache ermittelt.
Weitere Informationen entnehmen sie bitte der Pressemeldung der Polizeiinspektion Lüneburg:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/59488/polizeiinspektion-lueneburg

Direktlink>>>
Fotos:
Foto 1: Großaufgebot an Rettungskräften an der Einsatzstelle
Foto 2: Atemschutzträger nach dem Einsatz
Foto 3: Die Giebelwand wird zur Kontrolle geöffnet

Alarmierte Rufgruppen FF Bleckede:
Führung
Technik
Rufgruppe I
Rufgruppe II
Rufgruppe III
Rufgruppe IV




Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!