Bleckede: Brennt Motoryacht [Update 03.03.12]

Einsatz Nr. 14
am 01.03.2012, 01:26
Einsatzstichwort:
Brennt Boot im Bleckeder Hafen
Einsatzort:
Bleckede, Hafen
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-06)
Lage/ Maßnahmen:

Motoryacht brannte in voller Ausdehnung – Feuerwehr Bleckede löschte das Wrack
In der Nacht auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Bleckede zu einem brennenden Boot alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Brennt Boot im Bleckeder Hafen“. Viele Einsatzkräfte hatten bei dieser Meldung das Bild vom brennenden Fahrgastschiff „Bleckeder Löwe“ vor Augen. (Hinweis: Das Schiff wurde bei einem Brand am 27.04.2008 vollständig zerstört)
Bei dem brennenden Boot handelte es sich um eine ca. neun Meter lange Motoryacht, die auf einem Trailer abgestellt war. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand die Yacht im Vollbrand. Der Stahl der Bordwand glühte rot und die Farbe hatte sich bereits gelöst. Da das Boot auf freiem Gelände abgestellt war, konnte sich Ortsbrandmeister Axel Bormann mit seiner Mannschaft auf das Ablöschen des Wracks beschränken. Bormann setzte zwei Trupps unter Atemschutz für die Brandbekämpfung ein.
Die ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte der Polizei beschlagnahmten das Bootswrack für weitere Ermittlungen. Derzeit kann weder ein technischer Defekt noch Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf gut 30.000 Euro.
Nach guten 90 Minuten konnten die 16 Einsatzkräfte der Feuerwehren wieder einrücken.



Alarmierte Rufgruppen FF Bleckede:
Führung
Technik
Rufgruppe III
Rufgruppe IV

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!