Kinderfeuerwehr Walmsburg erobert Gerätehaus

Erleben, Lernen und dabei viel Spaß haben, das steht bei allen Aktivitäten der
Kinderfeuerwehr Walmsburg im Vordergrund. Und so verknüpfen die Kleinen einen Besuch
beim Dienst ihrer großen Kameraden gleich mit einer Übernachtung im Gerätehaus.

Zusammen mit der Kinderfeuerwehrwartin Stefanie Morawe hatte die Ortsfeuerwehr ihre
Nachwuchsabteilung, aber auch alle anderen Walmsburger Kinder und Eltern zum Besuch der
monatlichen Einsatzübung eingeladen. Rund 15 Kinder waren dann beim Dienst am Freitag,
dem 1. April dabei, um den Feuerwehrleuten mal ganz genau auf die Finger zu schauen. Beim
des Feuerwehrmanns liebsten Feuer – dem eines Grills – gab es im Anschluss Bratwurst zur
Stärkung, und die ein oder andere Frage der jungen Besucher zum Feuerwehrdienst wurde
geklärt. Danach gehörte das Walmsburger Gerätehaus ganz den Kindern und sie bezogen über
Nacht Quartier. Schließlich ging’s am nächsten Tag mit einem bunten Programm weiter, und
es wurde gemeinsam experimtiert, gebacken und gespielt.

„ Allen Teilnehmern hat das Wochenende viel Spaß gemacht“ , berichtet Morawe „ wir planen
auch schon weitere Veranstaltungen dieser Art.“ Wer gern mehr über die Kinderfeuerwehr
Walmsburg erfahren oder sie als Erwachsener unterstützen möchte, ist bei einem der Dienste
(jeden 1. Samstag im Monat ab 14:30 Uhr) herzlich willkommen. Bei der Kinderfeuerwehr
mitmachen können alle Mädchen und Jungen zwischen 6 und 10 Jahren aus den Ortschaften
Walmsburg, Alt-Garge, Barskamp und Göddingen. Auch im Internet freut sich die Feuerwehr
über Besuch auf feuerwehr-walmsburg.de. Hier findet man auch mehr Infos zu den weiteren
Veranstaltungen, wie dem „ Spiel ohne Grenzen“ der Kinderfeuerwehren am Sonntag, den 22.
Mai in Walmsburg.


Danniel Dreyer, Pressewart FF Walmsburg

Grafik: Kinderfeuerwehr Walmsburg

http://www.feuerwehr-walmsburg.de

Auch Interessant?

Kinderfeuerwehr Walmsburg beim Bezirkswettbewerb

Am Samstag war die Kinderfeuerwehr Walmsburg beim "Spiel ohne Grenzen" auf Bezirksebene. Die Gruppe hatte sich für den Wettbewerb qualifiziert und ist in Hepstedt (Landkreis Rotenburg/ Wümme) angetreten. Es wurde ein toller und erfolgreicher Tag mit dem 10. Platz von 25 Gruppen. Herzlichen Glückwunsch!

Kinderfeuerwehr erforscht die Natur

Am Freitag war die Kinderfeuerwehr Bleckede mit der Aktions-Box „Hellwach in der Nacht - Naturerlebnisse für die Kinderfeuerwehr“ am Feuerwehrhaus und im Schlosspark unterwegs: Die von der Bingo-Umweltstiftung gesponserte Box enthält diverse Ausbildungsmaterialien für Kinder.  Die Aufgaben für die Kindefeuerwehr waren spannend und vielfältig: Mit Riechdosen wurde die Wahrnehmung von Tieren simuliert - "das Rudel erkennt sich am Duft". Das "Feuerstarter-Set" enthielt viele Möglichkeiten um Feuer zu entfachen. Bei den Profis der Kinderfeuerwehr natürlich kein Problem - auch das richtige Löschen der Feuer gehörte zur Ausbildung. Aus Papprollen bauten die Teilnehmer ein "Hosentaschenplanetarium" und mit dem Fledermausdetektor gingen die Teams im Schlosspark auf die Suche nach Draculas Verwandtschaft. Die Suche blieb leider erfolglos. Insgesamt war es für 16 Mitglieder der Kinderfeuerwehr ein spannender Abend.