Boltersen: „Spiel ohne Grenzen“ [Ankündigung]

Für über 600 Jugendliche beginnen die „Spiele ohne Grenzen“ der Bezirks-Jugendfeuerwehr am 19. September in Boltersen

Boltersen (LG). Jugendfeuerwehren aus zwölf Landkreisen werden am 19. September nach Boltersen im Landkreis Lüneburg fahren. Dort wartet auf die über 600 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel-ohne-Grenzen. Insgesamt wurden 66 Mannschaften eingeladen.

In den letzten Monaten haben sich vielfach die Jugendfeuerwehren bei ähnlichen Veranstaltungen auf Kreisebene qualifiziert und fiebern jetzt dem Vergleich auf Bezirksebene entgegen. Langeweile dürfte an diesem Tag ein Fremdwort sein. Bei unterschiedlichen Stationen von Wasserspielen bis zu Aufgaben, bei denen es auf Geschicklichkeit und Schnelligkeit ankommt, dürfte es mit viel Spaß zu rechnen sein. Immer wird der Teamgeist und die Zusammenarbeit des Feuerwehrnachwuchses gefordert sein.

Die Vorbereitungen der ausrichtenden Ortsfeuerwehr Boltersen laufen bereits auf Hochtouren. Die Mitglieder freuen sich auf ihre Gäste und werden für einen reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer sorgen.

Zuschauer und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, die Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg am 19. September in Boltersen auf dem Sportplatz „Bahnhofstraße“ zu besuchen.

Im Rahmen der Siegerehrung werden gegen 16:30 Uhr auch die Gewinner des Umweltschutzpreises der Bezirks-Jugendfeuerwehr Lüneburg ermittelt und bekanntgegeben. Hier hatten sich elf Jugendfeuerwehren mit teilweise bemerkenswerten Aktionen rund um den Umwelt- und Naturschutz beworben.

Text und Fotos: Christof Renken (FBL Öffentlichkeitsarbeit Bezirks-Jugendfeuerwehr Lüneburg)

Foto 1: Die Mädchen und Jungen sortieren sich nach ihren Zahlen von eins bis neun, ohne den Boden zu berühren. Auf einem Baumstamm ein wackliges Unterfangen.

Foto 2: Kritisch betrachten die Jugendlichen ihr Armaturenpuzzle. Die verschiedenen Gerätschaften dienten hier als großes Puzzle.

Archivfotos – Spiel-ohne-Grenzen 2008 in Delmsen (SFA)

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!