Am Sontag trafen sich die Führungskräfte der Fachmodule Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Rosenthal.
Die Spezialisten aus Salzgitter, Westerstede und Rosenthal (das Team aus Nordhorn war nicht dabei) diskutierten dabei über Technik, Ausbildungskonzepte und die ersten Einsatzerfahrungen.
Diese Treffen sollen zukünftig jedes Jahr stattfinden.
Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung (AB VEG)
Der Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung dient der Einrichtung eines Behelfslande- und/oder Wasseraufnahmeplatzes für Helikopter und dem Transport umfangreicher Ausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung.
Er ist zum einen Werkzeugkasten für bodengebundene Einsatzkräfte und enthält zum anderen diverse Einsatzmittel, welche für die professionelle Unterstützung für luftgebundene Brandbekämpfung benötigt wird. Besonderheiten:
– Löschwasseraußenlastbehälter Bambi-Bucket mit 1.000 Liter Fassungsvermögen
– ein flexibler Löschwassertank mit 36.000 Liter Fassungsvermögen
– eine tragbare Pumpe PFPN 10-1000 sowie
– umfangreiches Schlauchmaterial und vegetationsbrandspezifisches Werkzeug
Die vier Fahrzeuge des Niedersächsischen Katastrophenschutz sind in Salzgitter, Westerstede, Nordhorn und Bleckede/ Rosenthal stationiert.