• Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror

    Krieg, Flucht und Vertreibung – seit über drei Jahren sind diese Themen leider wieder sehr präsent. Der Krieg in der Ukraine hat die vielen Jahre des Friedens in Europa beendet – Weitere bewaffnete Konflikte in der Welt führen ebenfalls zu unvorstellbarem Leid bei der Bevölkerung. Bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal im Schlosspark waren nicht nur Abordnungen der Schützengilde und der Feuerwehr angetreten – auch die Patenbatterie der Stadt Bleckede war dabei. Die Abordnung der 2. Batterie des Artillerielehrbataillons 325  legte ebenfalls einen Kranz nieder. Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch hielt die Ansprache zum Gedenken an die Opfer der Kriege, von Gewalt, Terror, Flucht und Vertreibung. „Wir müssen Hass und Hetze entschlossen entgegentreten!“ war seine Kernbotschaft. Leider sind diese Themen heute nicht nur aktueller als wir es uns wünschen – auch die weiteren Entwicklungen in Europa und der Welt sind ungewiss. Weitere Kranzniederlegungen und Gedenkfeiern mit Beteiligung der Feuerwehren gibt es heute in Alt Garge, Barskamp, Garlstorf und Radegast.

    Mehr »
  • Richtfest beim Anbau an das Feuerwehrhaus

  • Funkfahrübung der Stadtfeuerwehr Bleckede

  • Stadtatemschutzübung in Göddingen

  • Treffen der Fachmodule in Rosenthal

  • 4. Nacht-Orientierungsmarsch der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede

    Nach dem 1. Nacht-Orientierungsmarsch der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede in Garlstorf mit 13 Gruppen und den erfolgreichen Wiederholungen in Walmsburg und Barskamp war die Veranstaltung an diesem Freitag in Garze wieder ein voller Erfolg: 16 Gruppen aus dem Landkreis Lüneburg gingen an den Start. Der gute fünf Kilometer lange Marsch startete am Feuerwehrhaus und führte einmal komplett um Garze herum. An neun Stationen musste Fachwissen, Geschicklichkeit und Teamwork unter Beweis gestellt werden. Die Stationen wurden von den verschiedenen Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet vorbereitet und betreut. Die Siegerehrung wurde kurz vor Mitternacht von Ortsbrandmeister Thorsten Meyer und dem Planungsteam der Stadtjugendfeuerwehr vorgenommen: Die Gruppe der Jugendfeuerwehr Häcklingen siegte vor der Gruppe aus Garze und der Jugendfeuerwehr Drögeindorf. Herzlichen Glückwunsch! Auch 2026 werden die Bleckeder Jugendfeuerwehren wieder zum Nacht-Orientierungsmarsch einladen. Der Veranstalter steht noch nicht endgültig fest – Wir freuen uns aber schon jetzt …. ;-)

    Mehr »
  • Lange Nacht für die Jugendfeuerwehren

  • Orientierungsmarsch in Embsen

  • Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren

  • Ausflug der Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf