Führung der Feuerwehr Alt Garge bei Verabschiedung von Batteriechef in Munster

Ortsbrandmeister Dierk Schaack hat mit seinem Stellvertreter Marcus Twesten und Gruppenführer Andre Heindorf an der Verabschiedung von Hauptmann Chris Weißbrodt, dem Batteriechef der 4./ RakArtBlt 132 in der Hindenburg-Kaserne in Munster teilgenommen.
Die Artilleristen waren beim letzten „Jahrhunderthochwasser“ im Sommer 2013 in Alt Garge eingesetzt. Gemeinsam mit der Feuerwehr wurden auf dem Kohlenplatz Sandsäcke gefüllt und bereitgestellt. Zigtausende Sandsäcke wurden per Schute von Alt Garge an das Ostufer der Elbe gebracht um dort die Deiche zu erhöhen.
Seit dem Hochwasser besteht eine sehr gute Verbindung zwischen der Feuerwehr und den Artilleristen. Das Ortsschild „Alt Garge – Stadt Bleckede“ steht in der Hindenburg-Kaserne vor dem Gebäude der Soldaten.
Major Sedelies ist der Nachfolger als Batteriechef und möchte den guten Kontakt zur Feuerwehr Alt Garge aufrechterhalten. Die Einheit wird zum 1. Juli umbenannt und als 3. Batterie dem Artillerielehrbataillon 325 angegliedert.

2015-04-16_FF_Alt-Garge_Munster_Foto_1

2015-04-16_FF_Alt-Garge_Munster_Foto_2

SONY DSC

Fotos (Feuerwehr Alt Garge):
Foto 1: Hauptmann Chris Weißbrodt bei seiner Verabschiedung als Batteriechef
Foto 2: Hauptmann Chris Weißbrodt und Stellv. Ortsbrandmeister Marcus Twesten vor dem Ortschild in der Hindenburg-Kaserne
Foto 3: Hochwasser 2013 – Verabschiedung der Artilleristen aus dem Hochwassereinsatz in Alt Garge

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!