Stadt Bleckede ernennt Ehrenbeamte

Neue Ortsbrandmeister und Stellvertreter – Stadt Bleckede ernennt Ehrenbeamte

Während der letzten Ratssitzung der Stadt Bleckede wurden Führungskräfte der Feuerwehr als Ehrenbeamte ernannt und verabschiedet.
Bürgermeister Jens Böther verabschiedete den Ortsbrandmeister aus Breetze, Karl-Heinz Dahms sowie die Ortsbrandmeister und Stellvertreter aus Bleckede und Brackede zum 31.03.2013 aus dem Ehrenbeamtenverhältnis.
Für weitere sechs Jahre konnte der Bürgermeister Garzes Ortsbrandmeister Thorsten Meyer und seinen Stellvertreter Hans-Wilhelm Eilmann ernennen. Für die Ortsfeuerwehr Breetze wurde Jochim Golly als Ortsbrandmeister und Florian Hornig als Stellvertreter ernannt. Die Schwerpunktfeuerwehr Bleckede wird ab April von Joachim Meins und Lorenz Reimers geleitet. Für die Feuerwehr Brackede wurden Ortsbrandmeister Thorsten Rick und sein Stellvertreter Oliver Schmidt ernannt.
Die neu ernannten Ehrenbeamten mussten den Amtseid ablegen, die weiterverpflichteten Führungskräfte erhielten die neue Urkunde. Thorsten Rick wurde kommissarisch ernannt – die Ernennung erfolgt nachdem er die erforderlichen Lehrgänge an der Niedersächsischen Akademie für Brand und Katastrophenschutz absolviert hat.


Fotos von Henning Wanke, Feuerwehr Bleckede:

SONY DSC

Foto 1: neu ernannte Ehrenbeamte v.l.: Bürgermeister Jens Böther, Florian Hornig (Stellv. Orts-BM Breetze), Joachim Meins (Orts-BM Bleckede), Lorenz Reimers (Stellv. Orts-BM Bleckede), Oliver Schmidt (Stellv. Orts-BM Brackede)

SONY DSC

Foto 2: v.l.: Joachim Golly (Orts-BM Breetze), Thorsten Meyer (Orts-BM Garze), Thorsten Rick (Orts-BM Brackede/ kommissarisch ernannt) und Bürgermeister Jens Böther

SONY DSC

Foto 3: Verabschiedungen, v.l.: Bürgermeister jens böther, Karl-Heinz Dahms (Orts-BM Breetze), Kurt Tippe (Orts-BM Brackede), Eckhard Herda (Stellv. Orts-BM Brackede) und Ralf Weber (Stellv. Orts-BM Bleckede)

SONY DSC

Foto 4, v.l.: Ralf Weber, Joachim Meins, Florian Hornig, Joachim Golly, Bürgermeister Jens Böther, Thorsten Meyer, Thorsten Rick, Karl-Heinz Dahms, Oliver Schmidt, Kurt Tippe, Eckhard Herda und Lorenz Reimers

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze