Deichverteidigung in der Grundausbildung

Schwerpunktsetzung in der Grundausbildung:
Im Rahmen der „Modularen Grundlagenausbildung“ der Feuerwehren haben die Teilnehmer aus dem Lüneburger Ostkreis heute die Grundlagen der Deichverteidigung gelernt.
Das Ausbilderteam Deichverteidigung hat für die Grundausbildung das bewährte Tagesseminar auf die wichtigsten Punkte reduziert:
Gefahren beim Hochwassereinsatz, Sandsackfüllung und die Palettierung der Sandsäcke. Eine weitere Station der Ausbildung waren Sonderfahrzeuge.
Für 35 Teilnehmer aus den Samtgemeinden Dahlenburg und Ostheide sowie dem Amt Neuhaus und der Stadt Bleckede war es ein interessanter Samstag bei optimalem „Sandsackwetter“.

Sobald die Teilnehmer die Grundlagenausbildung abgeschlossen haben, kann das Tagesseminar Deichverteidigung mit wesentlich breiterem Themenumfang am „kürzesten Deich Niedersachsens“ absolviert werden.

#wirsindderostkreis

Auch Interessant?

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze

Barskamp: PKW droht abzustürzen // Alarmübung

Eine anspruchsvolle Alarmübung für die Feuerwehren Barskamp und Walmsburg am Mittwochabend: An der K24 zwischen Alt Garge und der Spitzkehre war ein PKW verunfallt und drohte die Böschung hinunterzustürzen. In dem Fahrzeug waren zwei Personen schwer verletzt eingeklemmt. Nach der Sicherung des PKW begannen die Rettungsmaßnahmen: Am Abhang wurde das Fahrzeug mit hydraulischen Rettungsgeräten geöffnet und die zwei Patienten konnten über die Heckklappe gerettet werden. Die "Patienten" waren alte Bekannte: Die Übungspuppen haben schon unzählige Unfälle in Fahrzeugen und verrauchten Übungsobjekten hinter sich. Auch der PKW war den Einsatzkräften von diversen Übungsdiensten bekannt - so ein Übungsfahrzeug hat scheinbar viele Leben ... :-) Fazit: Die Übungslage wurde von den Einsatzkräften erfolgreich bewältigt.