Neetze: Gebäudebrand [Update 05.08.2025]

Einsatz Nr. 50
am 04.08.2025, 15:9
Einsatzstichwort:
B3Y – Zimmerbrand EFH
Einsatzort:
Neetze
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
Diverse Feuerwehren der Samtgemeinde Ostheide
FF Bleckede (E-Nr. 37)
Rettungsdienst
Polizei
Lage/ Maßnahmen:
Um 15:39 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Neetze alarmiert. Nach Stichworterhöhung befinden sich derzeit etwa 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide und der Feuerwehr Bleckede mit einer Drehleiter im Einsatz. Neben der Feuerwehr sind der Rettungsdienst, ein Seelsorger und die Polizei vor Ort.
Die Löscharbeiten dauern weiter an.
Eine abschließende Pressemitteilung der Feuerwehr Ostheide folgt.

Foto/Text: Claas Steinhauer, Feuerwehr Ostheide

Pressemitteilung der Feuerwehr Samtgemeinde Ostheide vom 05.08.2025:
Einfamilienhaus brennt in Neetze

Zu einem brennenden Einfamilienhaus wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide am 04. August um 15:39 Uhr alarmiert. Nach Einsatzstichworterhöhung waren in Summe gut 180 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide und der Feuerwehr Bleckede inkl. Drehleiter im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich herausfordernd, da das Feuer schwer zu erreichen war. Mittels Drehleiter und über Steckleitern trugen die Einsatzkräfte die Dachpfannen ab. Über verschiedene Angriffswege durchsuchte man das Haus und löschte das Feuer. Der Bewohner wurde vor Ort angetroffen, jedoch war zu Beginn des Einsatzes nicht klar, ob eine Bewohnerin noch im Haus zu erwarten ist. Diese wurde im Laufe des Einsatzes im Umfeld des Hauses gefunden und an den Rettungsdienst übergeben.

Mittels Druckbelüfter und mit dem Luftstrom im Rücken konnte auch das Feuer im Keller angegriffen werden, zwischenzeitlich war hier die Hitze zu hoch.

Zur Dekontamination rückte die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Ostheide aus. Die Feuerwehrtechnische Zentrale versorgte die Einsatzkräfte mit weiteren Atemschutzgeräten und Druckluftflaschen vor Ort.

Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst, die Polizei und ein Seelsorger vor Ort.

Um 20:35 Uhr konnte der Leitstelle das Feuer unter Kontrolle gemeldet werden. Um 23:27 Uhr wurde das Feuer als gelöscht gemeldet, die Nachlöscharbeiten beendet und der komplette Rückbau begonnen.

Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei geht von einem Schaden von rund 350.000 € aus und hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.

Text: FF Ostheide – Claas Steinhauer
Fotos: FF Ostheide & FF Bleckede

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!