Osterfeuer im Stadtgebiet [Update 14. April 2025]

Osterfeuer und Brauchtumsfeuer der Bleckeder Ortsfeuerwehren 2025:

Osterfeuer am Gründonnerstag:

Rosenthal:
Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr
Mittlerer Ortsausgang Richtung Neu Neetze


Osterfeuer am Samstag:

Alt Garge:
Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr
Am Feuerwehrhaus

Barskamp:
Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr
Am Heidberg

Breetze:
Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr
Am Wiesenrain

Garze:
Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr
Langer Weg

Radegast:
Samstag, 19.04.2025,, 19:00 Uhr
Hinter den Höfen

Walmsburg:
Samstag, 19.04.2025, 18:00 Uhr
Sportplatz

Weitere Brauchtumsfeuer nach Ostern:

Maifeuer in Göddingen
Mittwoch, 30.04.2025, ab 18:00 Uhr
Feuerwehrhaus

Sonnenwendfeuer in Brackede
Samstag, 21.06.2025, ab 19:00 Uhr
Hinter dem Feuerwehrhaus

Die Feuerwehren freuen sich auf Euren Besuch!

 

 

Auch Interessant?

Europäischer Tag des Notrufs 112

Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Mit diesem Aktionstag soll die lebensrettende Rufnummer noch bekannter gemacht werden. Das Datum wurde bewusst gewählt: 11. Februar => 11.2. => 112 Der 11. Februar steht somit für die Notrufnummer 112 Diese Notrufnummer ist in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) aus allen Fest- und Mobilfunknetzen gebührenfrei erreichbar. Symbolfoto

Rückblick: Hochwasser im Januar 2011

Was habt ihr vor 14 Jahren gemacht? Rückblick zum 15. Januar 2011: Die Feuerwehren haben gemeinsam mit der Deichbaufirma und dem Bauhof der Stadt Bleckede Alt Garge provisorisch eingedeicht. Die anderen Einsatzabschnitte im Stadtgebiet waren ebenfalls im Einsatz - aufgrund des fehlenden Deiches war Alt Garge aber der Einsatzschwerpunkt für die Feuerwehren. Der Katastrophenalarm wurde am 20. Januar festgestellt und nach knappen zwei Wochen war das Ziel erreicht: In Alt Garge haben die "Deiche" gehalten. Nach diesem Hochwasser lag die Statistik bei 3:0 für die Feuerwehr!