Kommt gut und sicher ins neue Jahr!

Statistisch war in den letzten Jahren an Silvester kein außergewöhnliches Einsatzaufkommen – Das liegt auch an Eurem umsichtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern.
Vielen Dank dafür an alle Bleckeder!

Bitte beachtet die Allgemeinverfügung der Stadt Bleckede, die das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Bleckeder Innenstadt vom 31. Dezember 2024 bis 01. Januar 2025 verbietet:
https://www.bleckede.de/desktopdefault.aspx/tabid-352/817_read-10784/ (Homepage Stadt Bleckede)

Im Notfall sind wir für euch da: Vom 1. Januar bis 31. Dezember – an 365 Tagen im Jahr!

Wir wünschen euch einen sicheren Jahreswechsel und ein erfolgreiches Jahr 2025!


Symbolbild

Auch Interessant?

Blauer Besuch in Bleckede

Heute ist eine Einheit des THW Hamburg-Altona für eine Ausbildung in Bleckede. In der Breetzer Straße wird die  Fachgruppe Räumen mit schwerem Gerät den behelfsmäßigen Straßen- und Wegebau üben. Willkommen in der "kleinen Stadt an der Elbe"!

Europäischer Tag des Notrufs 112

Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Mit diesem Aktionstag soll die lebensrettende Rufnummer noch bekannter gemacht werden. Das Datum wurde bewusst gewählt: 11. Februar => 11.2. => 112 Der 11. Februar steht somit für die Notrufnummer 112 Diese Notrufnummer ist in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) aus allen Fest- und Mobilfunknetzen gebührenfrei erreichbar. Symbolfoto