Garlstorf: Brennt Stoppelacker – Alarmübung für den 4. Zug

Einsatz Nr. — (Alarmübung)
am 08.08.2024, 18:33
Einsatzstichwort:
B4 – Wald- Flächenbrand groß
Einsatzort:
Garlstorf
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Garlstorf
FF Wendewisch
FF Radegast
FF Brackede
FF Bleckede
FF Barskamp
FF Göddingen
Lage/ Maßnahmen:
Alarmübung in Garlstorf: Brennt Stoppelacker

Brandstifter bei der Feuerwehr? Statistisch eher verschwindend gering …
Am Donnerstag kamen die Brandstifter aber tatsächlich von der Feuerwehr: Ein vorher präparierter, knapp 8 ha großer Stoppelacker wurde mit dem Gasbrenner an verschiedenen Stellen in Brand gesetzt.
So wurde die Ausgangslage für eine Alarmübung der Feuerwehren Garlstorf, Radegast, Brackede und Wendewisch realitätsnah geschaffen.
Unterstützt wurde der 4. Zug durch den Vegetationsbrandbekämpfungszug der Stadtfeuerwehr für überörtliche Einsätze.
Am Einsatzort mussten einige große Flächen, Strohballen und diverse „Spotfeuer“ gelöscht werden – es brannte an verschiedenen Ecken und auch im Übungsverlauf war der Gasbrenner weiter auf dem Acker unterwegs.
Durch den Regen am Mittwochabend konnten die Feuer leider die gewünschte Dynamik nicht entfalten – Trotzdem erzielte die Übung einen großen Lerneffekt:
Nachdem die Brandstellen weitestgehend abgelöscht waren, wechselte das Thema:
Aus der Einsatzübung wurde eine Ausbildung: Die Mannschaft wurde durchgetauscht und Einsatzkräfte ohne wasserführende Löschfahrzeuge übten das Vorgehen mit Tanklöschfahrzeugen im „Pump-and-Roll“-Betrieb.
Das Fazit am Feuerwehrhaus Garlstorf: Durch die vielen Einzelfeuer eine anspruchsvolle Einzellage bei der im Übungsverlauf jeder etwas gelernt hat.

 

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!