Bleckede: Gasaustritt aus Wohnmobil

Einsatz Nr. 76
am 29.08.2024, 10:19
Einsatzstichwort:
H2 – Gasgeruch
Einsatzort:
Bleckede, Industriestr.
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 59)
FF Breetze (E-Nr. 07)
FF Dahlenburg
Polizei
Lage/ Maßnahmen:
Ein Wohnmobilbesitzer bekam einen Gasalarm per Benachrichtigung aufs Handy.
Der Gasaustritt war allerdings bei einem anderen Camper in der Halle in der Industriestraße:
Die Feuerwehr sperrte den Gefahrenbereich großräumig ab und stellte den Brandschutz sicher.
Da das Mehrgasmessgerät der Feuerwehr Bleckede zur Wartung war, wurde das Messgerät aus Dahlenburg angefordert. Auch der wasserbetriebene Lüfter der Ortsfeuerwehr Breetze wurde angefordert.
Der Gasgeruch war außerhalb der Halle deutlich wahrnehmbar und auch beim benachbarten Wohnmobil löste immer wieder den Gasalarm aus.
Nach ca. 1,5 Stunden waren Schlüssel für das Wohnmobil an der Einsatzstelle – Gas war am Camper und nach der Belüftung auch in der Halle nicht mehr messbar.
Somit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Aktuell ist in Bleckede die Lüneburger Straße wegen Bauarbeiten am Bahnübergang voll gesperrt. Somit war mit der Industriestraße eine weitere Haupverkehrsader nicht passierbar.
Das ist ärgerlich – aber die Sicherheit der Passanten und der Einsatzkräfte hat Vorrang!
Leider hat die Polizeiabsperrung und das Flatterband der Feuerwehr nicht ausgereicht. Immer wieder hörten wir „ich muss nur mal eben schnell…“
Sorry – So geht das nicht!
Und wenn unsere Einsatzkräfte wegen der Sperrung noch „angemault“ werden (und das ist höflich ausgedrückt), dann ist irgendetwas verkehrt …

Kommt gut über den warmen Donnerstag!

#wirsindderostkreis

Auch Interessant?

Bleckede: Schaum läuft in Kanalisation

Einsatz für die Feuerwehr Bleckede am Sonntagmorgen: Auf der Fritz von dem Berge Str. sollte ein undefinierter Schaum in die Kanalisation laufen. Die Feuerwehr konnte keine keine Gefahr feststellen - kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Brackede: Flächenbrand

Auf einem Grundstück in Brackede brannte am Samstagnachmittag eine Fläche von ca. 120 Quadratmetern - das Feuer war durch die Feuerwehren Brackede und Radegast schnell abgelöscht.