Osterüberraschung für die Jugendfeuerwehren: Ausbildungsmaterial für alle Mitglieder

Überraschung zu Ostern: Die Stadtjugendfeuerwehr hat für alle Mitglieder der Jugendfeuerwehren Walmsburg, Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast, Garlstorf und Wendewisch einen „Ausbildungsbeutel“ gepackt:
Der Beutel enthält Utensilien zum Üben von Knoten mit Anleitungen und das „Löschblatt XS“ der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Das Löschblatt fasst auf 92 Seiten im Format DIN A6 das geballte Feuerwehrwissen zusammen – und es passt in jede Hosentasche oder in den Übungsanzug. Das Ausbildungsmaterial ist gut zur Unterstützung der Online-Ausbildung geeignet.

Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch freute sich über diese sinnvolle Unterstützung der Jugendfeuerwehrarbeit – gerade jetzt im Online-Unterricht: „Das sind sinnvoll investierte Haushaltsmittel für unseren Feuerwehrnachwuchs“.
Die Beutel werden von den Jugendfeuerwehrwarten an alle Mitglieder verteilt – dann kann nach Ostern die nächste Ausbildungsoffensive starten …

Foto 1, von links:
Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch, Stadtjugendfeuerwehrwartin Susanne Kluge und Stadtbrandmeister Hermann Blanquett
Foto 2: Die sieben Jugendfeuerwehrwarte mit Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch, Stadtjugendfeuerwehrwartin Susanne Kluge und Stadtbrandmeister Hermann Blanquett

 

 

Auch Interessant?

Ausbildungswochenende der Jugendfeuerwehr Bleckede

Am letzten Wochenende war "rund um die Uhr" Action im Bleckeder Feuerwehrhaus. Die Jugendfeuerwehr startete am Freitagnachmittag ins Ausbildungswochenende: 24 Stunden Unterricht, Sport, Feuerwehrtechnik und Kameradschaft! Im Vordergrund stand die Ausbildung für den Feuerwehrnachwuchs. Neben theoretischer und praktischer Ausbildung mussten einzelne Themen von den Jugendfeuerwehrmitgliedern ausarbeitet und vorgestellt werden. In der praktischen Ausbildung lag der Fokus auf Ferwehrtechnik und Teamwork. Das Betreuerteam hatte ein umfangreiches und lehrreiches Programm vorbereitet - für alle Teilnehmer waren es interessante 24 Stunden Feuerwehr!

Jugendfeuerwehr Walmsburg besucht die Feuerwehr Lüneburg

Die Jugendfeuerwehr Walmsburg war heute bei der Feuerwehr Lüneburg: Feuerwehrfahrzeuge, das Museum, der Schlauchturm und die Atemschutzübungsstrecke standen auf dem Programm. Vielen Dank für die tolle Führung!