Unwettereinsätze Sturmtief „Sabine“ [Update 10.20.2020, 05:30]

Der erste Unwettereinsatz durch das Sturmtief „Sabine“ war um 14:15 Uhr.
Es wird vermutlich nicht der letzte Einsatz bleiben – auf dieser Seite fassen wir alle Unwettereinsätze zusammen.

Information zum Sturmtief „Sabine“:

Es kursieren aktuell diverse Prognosen und verschiedene Einschätzungen zu den Gefahren dieses Sturmes.
Was wir wissen: Es gibt „schnelle Luft“ – auch bei uns an der Elbe.
Unsere Empfehlung: Informiert Euch weiterhin aus verlässlichen Quellen (zum Beispiel die WarnApp des DWD) und haltet Euch bei Gefahrenmeldungen an die Handlungsempfehlungen der Wetterprofis.

Wir als Feuerwehr sind kein Wetterdienst – Wir machen keine Wettervorhersagen. Wir kommen, wenn wir gebraucht werden!
Sobald es gesicherte Informationen für Bleckede und Umgebung gibt, werden wir natürlich informieren. Hier auf der Homepage, bei Facebook und über die SmartphoneApp.

Bitte räumt kleine Äste selbst von der Fahrbahn, wenn es keine Gefahr für euch ist – alles, was ein Mann tragen kann ist nichts für die Feuerwehr ;-)

Passt auf Euch auf! 

Einsatz Nr. 08
am 09.02.2020, 14:15
Einsatzstichwort:
H0 – Baum auf Straße
Einsatzort:
Walmsburg, Wiesenweg
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 02)
Lage/ Maßnahmen:
Baum quer über die Fahrbahn, Straße durch Feuerwehr innerhalb weniger Minuten geräumt.

Einsatz Nr. 09
am 09.02.2020, 19:17
Einsatzstichwort:
H1 – Baum auf Straße
Einsatzort:
K22, Alt Garge Richtung Bleckede
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Alt Garge (E-Nr. 02)
FF Barskamp (E-Nr. 02)
Lage/ Maßnahmen:
Baum bereits von der Straße geräumt – Einsatzabbruch.

— 

Einsatz Nr. 10
am 09.02.2020, 22:04
Einsatzstichwort:
H1 – Baum auf Straße
Einsatzort:
Bleckede, Breetzer Str.
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 06)
Lage/ Maßnahmen:
Baum von Feuerwehrmann auf Anfahrt zum Feuerwehrhaus von der Straße geräumt.
Kein Einsatz erforderlich.

— 

Einsatz Nr. 11
am 09.02.2020, 23:47
Einsatzstichwort:
H1 – Baum auf Straße
Einsatzort:
K27, Bleckede Richtung Radegast
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 07)
Lage/ Maßnahmen:
Baum mit Kettensäge entfernt, Gefahr beseitigt.

Auch Interessant?

Garlstorf: Brennen Strohballen

Bei Garlstorf brannten am Silvestermorgen 10 Rundballen. Insgesamt waren dort ca. 100 Rundballen gelagert - durch den Einsatz der Feuerwehr und des Landwirts mit Frontlader konnte der Großteil gerettet werden. Die brennenden Ballen wurden aus der Strohmiete rausgeholt und abgelöscht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Radegast, Brackede, Garlstorf und Wendewisch. Das war hoffentlich der letzte Feuerwehreinsatz in 2024 ... Kommt gut ins neue Jahr!

Garlstorf: Rauchmelder ausgelöst

Alarmierung der Feuerwehr Garlstorf wegen einem ausgelösten Heimrauchmelder am frühen Morgen. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort kam der Einsatzabbruch: Kein Rauch, kein Feuer - also schöne Weihnachten!