Online-Jubiläum: 20 Jahre Homepage der Bleckeder Feuerwehren

Seit Ende 1999 ist die Homepage der Bleckeder Feuerwehren online.
 
Alles begann als Homepage der Stadtjugendfeuerwehr – bald kamen die Informationen der Feuerwehren dazu.
 
Die Homepage wird seit dem ersten Tag vom damaligen Stadtjugendfeuerwehrwart Carsten Schmidt administriert. Heute ist er als Pressesprecher der Stadtfeuerwehr für die komplette Öffentlichkeitsarbeit sowie die Homepage und die Social-Media-Kanäle zuständig.
 
Aktuell sind 159 statische Seiten und 1887 (Einsatz-)Berichte auf der Homepage veröffentlicht. Die Einsatzstatistik reicht bis in das Jahr 2002 zurück.
Einsätze und Berichte sind auf der Homepage, bei Facebook, Twitter und in der Smartphone-App immer zeitnah verfügbar.
Das Online-Angebot der Bleckeder Feuerwehren ist seit 2015 fester Bestandteil der Pressesprecherausbildung an der „Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz“.
 
Die Seite ist unter
www.feuerwehren-stadt-bleckede.de und
www.jugendfeuerwehren-stadt-bleckede.de erreichbar.
 
Herzlichen Glückwunsch Homepage!

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze