Feuer auf Binnenschiff: Alarmübung in Bleckede

Am Samstagvormittag um 08:37 Uhr wurde die Feuerwehr Bleckede zu einer Rauchentwicklung am Hafen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt änderte sich die Lage: „Feuer auf Binnenschiff – mehrere Vermisste“.
Die Nachalarmierung erfolgte auf das Stichwort B4 mit den Feuerwehren Garze und Breetze zur Unterstützung.
Das Übungsobjekt war die „Ideal 2“. Das Binnenschiff lag in der Mitte des Hafens und war für die Einsatzkräfte nicht erreichbar. Mit dem Mehrzweckboot setzten erste Atemschutzgeräteträger über – die Bordwand musste mittels Leitern überwunden werden. Insgesamt waren auf dem Schiff drei Vermisste, die ans Ufer gebracht werden mussten. Die Rettung erfolgte per Boot, per Drehleiter und nach der Sicherung des Havaristen über den Steg.
Der Rettungsdienst sicherte die Übung ab und versorgte die „Verletzten“. Es waren jeweils ein Rettungswagen des DRK und des ASB im Einsatz.
Die vom Stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett ausgearbeitete Übung war herausfordernd und erforderte viel Kreativität und Improvisation abseits der Standardausbildung der Feuerwehr.
Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Rettungsdienstes knapp zwei Stunden mit der Abarbeitung der gestellten Aufgaben beschäftigt.

Fotos von der Übung

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze