10-Kampf in Garlstorf – Neuer Wanderpokal, Regen, Hagel und viel Spaß

18 Gruppen der Feuerwehren und 8 Jugendfeuerwehrmannschaften gingen beim 34. Garlstorfer 10-Kampf an den Start.
Die Aufgaben an zehn Stationen auf der gut sieben Kilometer langen Strecke waren vielfältig: Spiele mit Feuerwehrgeräten, Fragen zu den Fischbeständen in der Elbe, Erste-Hilfe und Wassertransport.
Abwechslung gab es durch das Programm am Feuerwehrhaus: Es wurde wieder der alljährliche Tauziehwettbewerb durchgeführt. Hier siegten die Jugendfeuerwehr Niendorf und die Mannschaft der Feuerwehr Brackede.
Da der Wanderpokal im letzten Jahr dauerhaft an die Gefahrgutgruppe der Stadtfeuerwehr Bleckede gegangen war, konnte Ortsbrandmeister Martin Rehfeld erstmalig den neuen Wanderpokal verleihen.
Sieger des 34. Feuerwehr-10-Kampf wurde die Feuerwehr Garlstorf (a.W.) vor den 1. Gruppen aus Brackede und Reppenstedt.
Bei den Jugendfeuerwehren siegte die Gruppe aus Garze vor Wendewisch und Apensen.
Fotos:
Foto 1 und 2: Aufgaben beim Feuerwehr-10-Kampf
Foto 3: Sieger 2017 – die Feuerwehr Garlstorf (am Walde) mit dem neuen Wanderpokal
Foto 4: Sieger Jugendfeuerwehren 2017 – JF Garze

 

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze