SONY DSC

Der 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes

Dieser Tag ist ein Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen.
In den 13 Feuerwehren der Stadt Bleckede sind über 440 Feuerwehrfrauen und -Männer aktiv. In den Kinder- und Jugendfeuerwehren werden knapp 150 Nachwuchskräfte ausgebildet und an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.
Gerade bei der Feuerwehr sind die ehrenamtlichen Termine nicht planbar: Innerhalb von Minuten wird der Sparkassenmitarbeiter zum Angriffstrupp oder der Landwirt steht im Korb der Drehleiter.
Stadtbrandmeister Henning Banse freut sich über konstante Mitgliederzahlen in den Einsatzabteilungen: „Seit Jahren liegen wir mit unseren Feuerwehren bei ungefähr 440 Einsatzkräften. Aber die demografische Entwicklung wird früher oder später auch bei unseren Feuerwehren zu sinkenden Mitgliederzahlen führen.“
Damit die 13 Ortsfeuerwehren in den nächsten Jahren weiterhin so schlagfertig helfen können, freuen wir uns über Verstärkung.
Die Feuerwehren bieten eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, eine gute Ausbildung, Teamwork und das gute Gefühl zu helfen.

Kontakt zu den Ortsfeuerwehren:
https://www.feuerwehren-stadt-bleckede.de/feuerwehr/feuerwehr-mach-mit/

 

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze