Bleckede: Gebäudebrand [Update]

Einsatz Nr. 74
am 07.08.2015, 15:41
Einsatzstichwort:
Brennt Carport
Einsatzort:
Bleckede, Barskamper Weg
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-39)
FF Breetze (E-05)

Nachalarm 15:54:
FF Garze (E-05)
Nachalarm 15:58:
KOM-Gruppe (E-04)
Nachalarm 16:21: 1. Zug:
FF Barskamp (E-12)
FF Göddingen (E-10)
FF Walmsburg (E-11)
FF Alt Garge (E-11)
Weitere Kräfte:
Rettungsdinst: 2x RTW, NEF
Polizei
FTZ Scharnebeck
Energieversorger Strom/ Gas
Lage/ Maßnahmen:

Gemeldeter Carportbrand in Bleckede – Wohnhaus im Vollbrand

Die Feuerwehren Bleckede und Breetze wurden am Freitagnachmittag zu einem brennenden Carport alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf das Wohngebäude übergegriffen.
Im Dachgeschoss des Fertighauses breitete sich der Brand mit enormer Geschwindigkeit aus. Einsatzleiter Hermann Blanquett ließ die Feuerwehr Garze sowie den 1. Zug der Stadtfeuerwehr nachalarmieren. Die Kommunikationsgruppe besetzte die „Örtliche Einsatzleitung“ (ÖEL) im Feuerwehrhaus Bleckede.
Der Rettungsdienst war mit Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen am Einsatzort. Ein Bewohner musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Lüneburger Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt wurden sechs Strahlrohre und der Wasserwerfer der Drehleiter zur Brandbekämpfung eingesetzt. 16 Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz. Für die  Einsatzkräfte aus sieben Feuerwehren war der Einsatz nach drei Stunden beendet.
Erste Ermittlungen der Polizei deuten auf einen technischen Defekt hin. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest – das Gebäude ist unbewohnbar.

Fotos:
Foto 1: Lage beim Eintreffen der Feuerwehr: Das Feuer breitet sich im Wohngebäude rasend schnell aus
Foto 2: Das Dach wird aufgenommen, um an den die Brandstellen zu gelangen
Foto 3: Brandbekämpfung über die Drehleiter

2015-08-07_Gebaeudebrand_Bleckede_0002a

2015-08-07_Gebaeudebrand_Bleckede_Foto_2

2015-08-07_Gebaeudebrand_Bleckede_Foto_3

Fotos in unserem Facebook-Album>>>

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!