Kinderfeuerwehr Walmsburg will Spielplatz verschönern – Hilfe benötigt!

Renovierung: Jetzt für Walmsburgs Spielplatz abstimmen!

Wie alle Walmsburger Kinder, nutzen auch die Feuerwehrzwerge der Walmsburger Kinderfeuerwehr den örtlichen Spielplatz im Sandgarten. Um die in die Jahre gekommene Anlage in einem neuen Look erscheinen zu lassen, hat der Walmsburger Kinderfeuerwehrwart den Sandgartenspielplatz bei der Spielplatzinitiative der Limo-Marke Fanta ins Rennen um eine 20.000-€-Förderung geschickt. Auch die Plätze 2 und 3 werden mit 10.000,-€ honoriert und selbst bis zum 100. Platz werden je 1.000,-€ von Fanta zur Spielplatzverschönerung  spendiert. Abgestimmt werden kann im Internet unter www.facebook.com/fantaspielspass  oder unter www.spielplatzinitiative.fanta.de/   jetzt-abstimmen.

Daher bitten die Kinder alle Walmsburger, Gäste und Freunde: Stimmt vom 1.7. bis 31.7.2015 mit einem Klick pro Tag für den Walmsburger Spielplatz im Sandgarten – jede Stimme wird gebraucht! Teilt die Initiative gern mit alle Bekannten und lasst uns gemeinsam was bewegen!

Text/ Foto: Kinderfeuerwehr Walmsburg

2015-06_Spielplatz_Walmsburg

2015-06_Spielplatz_Walmsburg_Poster

 

Auch Interessant?

Kinderfeuerwehr Walmsburg beim Bezirkswettbewerb

Am Samstag war die Kinderfeuerwehr Walmsburg beim "Spiel ohne Grenzen" auf Bezirksebene. Die Gruppe hatte sich für den Wettbewerb qualifiziert und ist in Hepstedt (Landkreis Rotenburg/ Wümme) angetreten. Es wurde ein toller und erfolgreicher Tag mit dem 10. Platz von 25 Gruppen. Herzlichen Glückwunsch!

Kinderfeuerwehr erforscht die Natur

Am Freitag war die Kinderfeuerwehr Bleckede mit der Aktions-Box „Hellwach in der Nacht - Naturerlebnisse für die Kinderfeuerwehr“ am Feuerwehrhaus und im Schlosspark unterwegs: Die von der Bingo-Umweltstiftung gesponserte Box enthält diverse Ausbildungsmaterialien für Kinder.  Die Aufgaben für die Kindefeuerwehr waren spannend und vielfältig: Mit Riechdosen wurde die Wahrnehmung von Tieren simuliert - "das Rudel erkennt sich am Duft". Das "Feuerstarter-Set" enthielt viele Möglichkeiten um Feuer zu entfachen. Bei den Profis der Kinderfeuerwehr natürlich kein Problem - auch das richtige Löschen der Feuer gehörte zur Ausbildung. Aus Papprollen bauten die Teilnehmer ein "Hosentaschenplanetarium" und mit dem Fledermausdetektor gingen die Teams im Schlosspark auf die Suche nach Draculas Verwandtschaft. Die Suche blieb leider erfolglos. Insgesamt war es für 16 Mitglieder der Kinderfeuerwehr ein spannender Abend.