App zur Feuerwehr – Smartphone-App der Bleckeder Feuerwehren über 1000 Mal instaliert

Unsere Smartphone-App zeigt die neuen Inhalte der Facebook-Seite sowie Termine und Fotos.

Neue Berichte werden immer auf der Homepage und auf der Facebook-Seite veröffentlicht. So werden alle Berichte automatisch in die App übertragen und auf dem Handy signalisiert.

Veröffentlicht werden aber nicht nur Einsatzberichte, Berichte der Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren sondern auch aktuelle Informationen und Warnmeldungen.

Aktuell ist die App auf 1012 Smartphones und Tabletts installiert – seit Dezember 2013 wurden insgesamt 210588 Push-Nachrichten versendet.

Beim Hochwasser im Juni 2013 sind die Server der Feuerwehr-Homepage mit täglich über 20.000 Nutzern an die Grenzen gestoßen. Die wöchentliche Reichweite der Facebook-Informationen war mit über 300.000 Nutzern während des Hochwassers ebenfalls sehr groß.

Die Informationen der Feuerwehr Bleckede waren beim Hochwasser gefragt – mit der Smartphone-App kann die Feuerwehr zukünftig noch effektiver und schneller informieren:

Die neuen Informationen werden nicht nur veröffentlicht sondern sofort bis aufs Handy „geliefert“.

2014-01-12_App_Feuerwehr_Bleckede_Foto_1~01

 

Bericht zur Veröffentlichung im Januar 2014:

App zur Feuerwehr

 

Alle Informationen und Links zur App:

http://www.app.feuerwehren-stadt-bleckede.de

Auch Interessant?

Bundesweiter Warntag am Donnerstag!

Am Donnerstag, 11. September 2025 um 11:00 Uhr werden bundesweit alle verfügbaren Warneintrichtungen zur Probe ausgelöst. Das sind eingeschaltete Smartphones, Sirenen sowie Warn-Apps. Das Sirenensignal wird ein auf- und abschwellender Heulton sein – es ist das Signal zum Einschalten eines Rundfunkgerätes. Hinweis: In Bleckede und Alt Garge gibt es keine aktiven Sirenen mehr – hier werden die Feuerwehren nur noch über Meldeempfänger alarmiert. Also nicht wundern - es wird laut! Die Pressemitteilung des Landkreis Lüneburg zum Warntag lest ihr auf unserer Homepage.

Ankündigung: Ausbildung mit Hubschraubern in Barskamp

+++ Achtung Ausbildung! +++ Achtung Ausbildung! +++ Am Samstag, den 06. September, wird eine Ausbildung für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Barskamp durchgeführt. Mit zwei Hubschraubern wird der Einsatz mit Außenlastbehältern geübt – im Bereich zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg ist ab Vormittag mit Hubschrauberanflügen und Fluglärm zu rechnen. Weitere Informationen folgen … Symbolbild/ Ausbildung 2024