Zeltlager im Waldbad Alt Garge

Bleckeder Jugendfeuerwehren tauchen ab – Zeltlager im Waldbad Alt Garge

Am Freitagabend eröffnete Stadt-Jugendfeuerwehrwart Henrik Schulz gemeinsam mit dem Stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett das 25. Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede.
Knapp 100 Teilnehmer hatten ihre Zelte auf der Ballwiese des Waldbades in Alt Garge aufgeschlagen.
Der Aufbau der Zelte erfolgte bereits am Freitagnachmittag, somit konnte gleich nach der Eröffnung und einer stärkenden Mahlzeit der Nachtmarsch durch Alt Garge beginnen. Die Feuerwehren des 1. Zuges hatten einen Orientierungsmarsch mit Spielen und technischen Aufgaben vorbereitet. Gegen Mitternacht waren alle Gruppen wieder im Zeltlager.
Samstagvormittag stand der Schwimmwettbewerb stand auf dem Programm. Die Lagerspiele wurden aufgrund der Wetterlage in die Abendstunden verschoben – nachmittags konnten alle Teilnehmer die Erfrischung im Waldbad genießen.
Henrik Schulz wurde bei seinem ersten Zeltlager als Stadt-Jugendfeuerwehrwart von den Teilnehmern im Schwimmbad „getauft“ – Die Zeltlagertaufe war eine der wenigen ungeplanten Ereignisse des Zeltlagers: Alles klappte, sogar das Wetter war optimal – Regen gab es nur in der Nacht.
Das Endergebnis von Lagerspielen, Schwimmwettbewerb und Nachtmarsch konnte Henrik Schulz bei der Siegerehrung am Sonntag verkünden:
Lagersieger wurde die Jugendfeuerwehr Radegast vor Garze und Walmsburg. Besonderen Dank für die Unterstützung bei der Durchführung des Zeltlagers richtete der Stadtjugendfeuerwehrwart an das Team und den Förderverein vom Waldbad.

2014-07-25_Stadt-Zeltlager_Alt-Garge_Foto_1

2014-07-25_Stadt-Zeltlager_Alt-Garge_Foto_2

2014-07-25_Stadt-Zeltlager_Alt-Garge_Foto_3

2014-07-25_Stadt-Zeltlager_Alt-Garge_Foto_4

Fotos:
Foto 1: Die Jugendfeuerwehr Bleckede taucht ab …
Foto 2: „Schlauchflechten“ bei den Lagerspielen
Foto 3: Das Zeltlager auf der Ballwiese im Waldbad
Foto 4: Aufbruch zum Nachtmarsch

Auch Interessant?

Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren

Die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren sind beendet. Beim Bundeswettbewerb mit Löschangriff und Staffellauf gingen vier Mannschaften an den Start. Das Wertungsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr übernahm die Auswertung und konnte der Jugendfeuerwehr Bleckede als Stadtsieger gratulieren. Hier alle Platzierungen: 1. Bleckede 2. Wendewisch/ Garlstorf 3. Garze/ Radegast 4. Walmsburg/ Barskamp Die Stadt- und Pokalwettbewerbe der Einsatzabteilungen dauern noch einige stunden - die Ergebnisse kommen vermutlich am Sonntag ;-)

Ausflug der Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf

Die Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf war am Sonntag in Hamburg: Der Feuerwehrnachwuchs hat die Berufsfeuerwehr Hamburg und die Elbphilharmonie besucht. Ein toller Ausflug bei bestem Wetter!