Wettkampfgruppenführer Oliver Schmidt absolviert letzten Wettkampf

17 Jahre für die Wettkampfgruppe Bleckede

Der Landesentscheid 2013 war der letzte Wettkampf für Oliver Schmidt. Der Bleckeder Wettkampfgruppenführer war 17 Jahre bei jedem Wettkampf dabei – seit zwölf Jahren leitet er die Wettkampfgruppe der Schwerpunktfeuerwehr.
Oliver „Pulle“ Schmidt führte seine Mannschaft zu vielen Erfolgen: Die Gruppe wurde fünf Mal Stadtsieger und sieben Mal Kreissieger in der Wertungsgruppe „LF“.
An fünf Regionalentscheiden und vier Landesentscheiden nahm die Wettkampfgruppe unter seiner Leitung teil.
Der letzte Wettkampf sollte noch einen Erfolg bringen: „Ich hatte mir meinen letzten Wettkampf anders vorgestellt …“ waren die erste Worte nach dem Start beim Landesentscheid in Soltendieck. Am Ende wurde die Mannschaft elfter im Vergleich der besten Mannschaften im Land Niedersachsen.
Neben den Wettbewerben setzte sich Oliver Schmidt im Stadtgebiet Bleckede für eine gute Zusammenarbeit der Wettbewerbsgruppen ein – trotz Rivalität auf dem Wettkampfplatz feiern die Gruppen Siege und Niederlagen gemeinsam.

Du hast viel erreicht! Danke Olli!

 

2013-09-15_Landesentscheid_Schmidt

2013-09-15_Landesentscheid 086

Foto:
Oliver Schmidt, Landesentscheid 2013 in Soltendieck

SONY DSC

Foto:
Oliver Schmidt, Stadtwettkampf 2012 in Göddingen

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze