Jugendfeuerwehr Amelinghausen siegt bei Kreiszeltlager

Sü.Amelinghausen. Der Nachtmarsch, das Breakballturnier, der Orientierungsmarsch, der Schwimmwettbewerb und das Spiel ohne Grenzen beim Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg vom 29.6. bis 6.7. in Amelinghausen wurden zu einem Ergebnis zusammengefaßt. Hieraus ergab sich der Lagersieger. Die Freude war entsprechend groß, als die Jugendfeuerwehr Amelinghausen als Sieger ausgerufen wurde. Auf Platz 2 die Jugendfeuerwehr aus Rettmer, gefolgt von den Gruppen aus Dellien, Ochtmissen, Handorf und Artlenburg.
Heidekönigin Jana George überreichte mit dem Kreisfeuerwehrjugendwart Stefan Schulz den Pokal an die Gruppe. Zu den Gratulanten gehörten Kreisbrandmeister Torsten Hensel, Gemeindebrandmeister Heinrich Rörup, Mitglied des Bundestages Eckhard Pols, die stellv. Landrätin Stefi Brockmann-Wittich, Samtgemeindebürgermeister Helmut Völker und Amelinghausens Bürgermeister Norbert Thiemann.
Alle Ehrengäste waren sich einig, es war ein tolles Zeltlager und sprachen ihren Dank an alle Beteiligten aus.

Der schönste Dank kam allerdings von den Teilnehmern der Zeltlagers, den Jugendlichen selbst. Jeden Tag erschien eine Lagerzeitung mit der Rubrik:

Grüße Grüße Grüße


Aus der letzten Ausgabe der Lagerzeitung einige Auszüge:

Wir grüßen alle die uns kennen! Es war ein schönes ZeltlagerJ. Liebe Grüße Kathi, Celina und Chantalle

Danke für die tolle Zeit und die netten Bekanntschaften! Kathi, Celina und Cynthia J

Ich grüße alle, die das auf die Beine gestellt haben! Ich liebe euch dafür!! Ohne euch würde das gar nicht möglich sein, geschweige denn Spaß machen und ganz besonders alle, die nach Hause wollten oder mussten!!! Ihr habt echt etwas verpaßt! Ich hoffe ihr überlegt euch das das nächste Mal anders!! Ich bin auf jeden Fall das nächste Mal dabei und ihr alle anderen hoffentlich auch!! Ich habe euch lieb!!

Wir hatten eine wunderschöne, fröhliche und lustige Woche! Danke, dass ihr euch alle so supi benehmt und wir die Zeit mit euch dadurch sehr genießen können, auf euch ist einfach Verlaß! Hasi & Schöbi

Liebe Girlygroup, wir danken euch mal wieder für die tolle Zeltlagerwoche. Wir sind begeistert von eurer Teamarbeit und eurem Zusammenhalt. Wieder hat alles ohne Zwischenfälle toll geklappt. Die Woche Urlaub hat sich gelohnt. Danke!!! Henrik und Barbara

Liebe Konni, wir bedanken uns bei dir für die tolle Woche hier. Und wir sind sehr froh dich zu haben und Thomas danken wir natürlich auch. Felix und Joshi aus der JF Neuhaus Elbe

Ich möchte mich bei allen Betreuern der JF Amelinghausen bedanken. Danke für alles…. Der Unbekannte

Ich grüße alle Mitarbeiter des KZL 2013 und ich bedanke mich bei euch für die hervorragende Zusammenarbeit!! Kommt alle gut nach Hause. Vielleicht sehen wir uns ja 2016 in Bardowick wieder!! Gemeindedirektor Kronsberg/ König Schorsch

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Foto 1: Die Lagersieger aus Amelinghausen mit dem Pokal.
Foto 2: Bei der Siegerehrung: v.l. in der ersten Reihe SG Bürgermeister Helmut Völker, Heidekönigin Jana George, Gemeindebrandmeister Heinrich Rörup und Kreisbrandmeister Torsten Hensel

 

Rainer Schütze

Gemeindepressewart Amelinghausen

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!