Feuerwehr – Mach mit!

Die Feuerwehren der Stadt Bleckede suchen Verstärkung!

COOL800

Die Feuerwehr der Stadt Bleckede besteht aus 13 Ortsfeuerwehren mit über 425 Einsatzkräften. Das Einsatzgebiet umfasst knapp 140 Quadratkilometer zwischen Walmsburg und Wendewisch.
Neben den 426 Einsatzkräften sind 97 Mitglieder in den Jugendfeuerwehren und 49 Nachwuchskräfte in den Kinderfeuerwehren aktiv.
Im Jahr 2013 wurden von den Feuerwehren über 70 Einsätze abgearbeitet. Es sind nicht immer spektakuläre Verkehrsunfälle, Großfeuer oder die Hochwasserkatastrophen die von den Feuerwehren bewältigt werden – die meisten Einsätze sind durch den Einsatz der Feuerwehren relativ unspektakulär und größerer Schaden wird verhindert.
Neben den gesetzlichen Aufgaben sind die Feuerwehren aus dem „Dorfleben“ nicht wegzudenken. Osterfeuer, Dorffeste oder Müllsammelaktionen werden durch die Feuerwehren organisiert und durchgeführt.
Die Freiwilligen Feuerwehren sind die größte und älteste Bürgerinitiative Deutschlands.

Nicht nur für die Feuerwehren in der Stadt Bleckede gilt: Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Die Feuerwehren der Stadt Bleckede bieten eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung – und nach kurzer Zeit wird dieses Hobby mehr sein als  nur eine Freizeitbeschäftigung!

Wie bieten:

# Eine gute Ausbildung in der Ortsfeuerwehr, der Kreisausbildung und der Niedersächsischen Akademie für Brand und Katastrophenschutz (NABK)
# Arbeiten im Team
# Aufgaben für jeden: Ob Handwerker oder Ingenieur – jede Qualifikation wird gebraucht!
# Übernahme von Verantwortung in Führungsaufgaben
# Kameradschaft und Spaß

Haben sie Interesse an „Ihrer“ Feuerwehr? Eine Mail und es geht los …

Feuerwehr – Mach mit!

 

——

Kontakt:

info@feuerwehren-stadt-bleckede.de

http://www.facebook.com/FeuerwehrBleckede

——

Kontakt zu den Ortsfeuerwehren, Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren jeweils unter „Kontakt“:

——

# Feuerwehren 

——

Ortsfeuerwehr Alt Garge>>>

Stützpunktfeuerwehr Barskamp>>>

Schwerpunktfeuerwehr Bleckede>>>

Ortsfeuerwehr Brackede>>>

Ortsfeuerwehr Breetze>>>

Ortsfeuerwehr Garlstorf>>>

Ortsfeuerwehr Garze>>>

Ortsfeuerwehr Göddingen>>>

Ortsfeuerwehr Karze>>>

Ortsfeuerwehr Radegast>>>

Ortsfeuerwehr Rosenthal>>>

Ortsfeuerwehr Walmsburg>>>

Ortsfeuerwehr Wendewisch>>>

——

# Jugendfeuerwehren  / 10 bis 18 Jahre

——

Jugendfeuerwehr Barskamp>>>

Jugendfeuerwehr Bleckede>>>

Jugendfeuerwehr Garlstorf>>>

Jugendfeuerwehr Garze>>>

Jugendfeuerwehr Göddingen>>>

Jugendfeuerwehr Karze>>>

Jugendfeuerwehr Radegast>>>

Jugendfeuerwehr Walmsburg>>>

Jugendfeuerwehr Wendewisch>>>

——

# Kinderfeuerwehren / 6 bis 10 Jahre

——

Kinderfeuerwehr Bleckede>>>

Kinderfeuerwehr Göddingen/ Alt Garge>>>

Kinderfeuerwehr Walmsburg>>>

——

Feuerwehr – Mach mit!

 

 

 

 

 

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze