Ankündigung: Bleckeder Stadtfeuerwehrtag in Walmsburg

Jahreshighlight mit Wettkämpfen der Feuerwehren


Der Stadtfeuerwehrtag der aktiven Wehren der Stadt Bleckede findet in diesem Jahr in Walmsburg, auf dem Festplatz in der Kateminer Straße, statt.
Los geht’s am Sonntag, dem 21. August bereits ab 9 Uhr mit einem Fahrzeugappell. Richtig spannend wird es ab 10:30 Uhr – dann starten die Wettkampfgruppen aus dem Stadtgebiet ihre festgelegte Einsatzübung, um einerseits den begehrten Wanderpokal zu gewinnen und andererseits die Qualifikation für die Kreiswettkämpfe des Landkreises Lüneburg (Sonntag, 11.September 2011 in Neuhaus) zu schaffen.
Im Anschluss startet der Pokalwettkampf der FF Walmsburg, an dem auch Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden und Landkreisen teilnehmen. Für die Bewirtung an diesem Tag sorgt der Feuerwehrförderverein Walmsburg, wie immer mit viel Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft.
Die Feuerwehren der Stadt Bleckede würden sich sehr über die vorherige und anschließende Berichterstattung sowie über den Besuch der Presse in Walmsburg freuen.


Ansprechpartner auf dem Wettkampfplatz sind Walmsburgs stellv. Ortsbrandmeister Markus Morawe sowie Stadt-Pressewart Carsten Schmidt.
Für Fragen im Vorfeld steht Daniel Dreyer, Pressewart der Feuerwehr Walmsburg, unter mailto:daniel.dreyer@feuerwehr-walmsburg.de zur Verfügung.



Foto:
Archivbild der Stadtwettkämpfe 2010 in Garze

Auch Interessant?

Ankündigung: Ausbildung mit Hubschraubern in Barskamp

+++ Achtung Ausbildung! +++ Achtung Ausbildung! +++ Am Samstag, den 06. September, wird eine Ausbildung für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Barskamp durchgeführt. Mit zwei Hubschraubern wird der Einsatz mit Außenlastbehältern geübt – im Bereich zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg ist ab Vormittag mit Hubschrauberanflügen und Fluglärm zu rechnen. Weitere Informationen folgen … Symbolbild/ Ausbildung 2024

Ankündigung: Waldbrandübung am Samstag in der Samtgemeinde Dahlenburg

Die Feuerwehren des Lüneburger Ostkreises (Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, Amt Neuhaus und Stadt Bleckede) sowie viele auswärtige Einheiten und Organisationen üben mit ca. 500 Einsatzkräften die Waldbrandbekämpfung. Am Samstag ist im Ostkreis ab 08:30 Uhr – insbesondere im Bereich der Samtgemeinde Dahlenburg/ Göhrde – mit Feuerwehrkolonnen und vielen Einsatzfahrzeugen zu rechnen. Ein Hubschrauber mit Außenlastbehälter und der Feuerwehrflugdienst sind ebenfalls im Einsatz. Es besteht keine Gefahr! Über die Übung werden wir am Wochenende ausführlich berichten. #wirsindderostkreis