24. Kreisjugendfeuerwehrtag in Göddingen [Update]

Jf Heiligenthal neuer Kreismeister beim „Spiel ohne Grenzen“ – Jf Neu Garge/Stiepelse verteidigt Titel beim Bundeswettbewerb


Bereits zum siebten Mal fand der Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Lüneburg in Göddingen statt. Anlass in diesem Jahr war das 40 – jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Göddingen. Jugendwart Daniel Jasker und sein Team haben für alle Teilnehmer hervorragende Wettbewerbsbedingungen geschaffen und für einen reibungslosen Ablauf des Kreisjugendfeuerwehrtages gesorgt.
Insgesamt haben von 71 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis 57 Gruppen am Kreisjugendfeuerwehrtag teilgenommen. Hier ist in den kommenden Jahren sicher noch eine Steigerung möglich, wie auch Kreisjugendwart Stefan Schulz betonte.
57 Gruppen starteten beim „Spiel ohne Grenzen“. An 10 Stationen, betreut von den Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehren, waren sportliches Geschick, sowie Allgemeinwissen gefragt, um sich möglichst viele Punkte für den Tagessieg zu sichern. Hier konnte sich die Jugendfeuerwehr Heiligenthal den Kreistitel sichern und die Gruppen aus Lüneburg Mitte 2 und Soderstorf auf die Plätze verweisen. Aus den Händen von Kreisrätin Monika Scherf nahmen die Heiligenthaler den Siegerpokal in Empfang.
Beim Bundeswettbewerb, bestehen aus dem A- teil (Löschangriff) und B – Teil (400 m Hindernislauf) gingen 24 Gruppen an den Start. Hier konnte die Jugendfeuerwehr Neu Garge/Stiepelse ihren Titel aus dem letztem Jahr erfolgreich verteidigen. Platz 2 und 3 gingen an Vastorf und Kaarßen Laave.
Zur Siegerehrung konnte Kreisjugendwart Stefan Schulz neben einigen Stadt- und Gemeindebrandmeistern auch die Landtagsabgeordnete Frau Schröder – Ehlers, Kreisbrandmeister Torsten Hensel und Bezirksjugendfeuerwehrwart Volker Claus begrüßen.

 

 

 

Bild 1 : Spiel ohne Grenzen

 

 

Bild 2 : Anlegen der Knoten und Stiche beim A – Teil des Bundeswettbewerbes

 

 

Bild 3 : Die Kreissieger aus Neu Garge/Stiepelse und Heiligenthal mit BJFW Volker Claus, KJFW Stefan Schulz (links) und KBM Torsten Hensel (rechts).

Sven Lehmann
FBL Öffentlichkeitsarbeit KJF Lüneburg

Video: http://www.florian-zusa.de

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!