Zeetze: Kreisjugendfeuerwehrtag 2010

Rundum gelungener Kreisjugendfeuerwehrtag in Zeetze – Neuhäuser Nachwuchsbrandschützer nutzen „Heimvorteil“

Als vollen Erfolg konnte man den diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg in Zeetze verbuchen.

Das lag nicht nur am frühsommerlichen Wetter, sondern vor allen Dingen daran, das die Zeetzer Brandschützer mit ihren zahlreichen Helfern viel auf die Beine gestellt haben. Die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg dankten es den Gastgebern bei der Siegerehrung mit donnernden Applaus.
Auch die Leistungen beim Spiel ohne Grenzen, wie auch beim Bundeswettbewerb konnten sich sehen lassen.

Davon konnten sich die zahlreichen Gäste, unter ihnen u.a. die stellvertretende Landesjugendwartin Anke Fahrenholz, Bezirksjugendwart Volker Claus und Kreisbrandmeister Torsten Hensel, ein Bild machen.

Beim Spiel ohne Grenzen gingen insgesamt 51 Gruppen an den Start. Dabei galt es, durch Spaß, Geschicklichkeit und Wissen möglichst viele Punkte zu sammeln. Hier hatte am Ende die Jugendfeuerwehr Rehlingen die Nase vorn. Sie verwies die Jugendfeuerwehren aus Rettmer und Boltersen auf die Plätze.

Beim Bundeswettbewerb, wo 28 Gruppen an den Start gingen, war der Aufbau eines Löschangriffs mit Wasserentnahmestelle Unterflurhydrant und ein 400 Hindernisslauf zu absolvieren. Hier zeigten die Neuhäuser Jugendwehren ihre Klasse, indem sie die ersten vier Plätze belegten.

Sieger wurde die Gruppe aus Neu Garge – Stiepelse. Sie verwies Vorjahressieger Zeetze und Neuhaus auf die Plätze. Den undankbaren vierten Platz belegte die Gruppe Kaarßen – Laave.

Bei der Siegerehrung nutzten Kreisjugendwart Stefan Schulz und Kreisbrandmeister Torsten Hensel noch einmal die Gelegenheit und bedankten sich bei den Zeetzern für die tolle Gastfreundschaft.

Foto 1 Siegergruppe Bundeswettbewerb JF Neu Garge – Stiepelse

Foto 2 Siegergruppe Spiel ohne Grenzen JF Rehlingen

Foto 3 Das Holzklotz – Weitergabe – Spiel

Bericht: Sven Lehmann
Bild: Sven Lehmann/ Stephanie Morawetz

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!