Jugendflammenabnahme in Bleckede

Jugendflammenabnahme in Bleckede

Jugendfeuerwehren beweisen hohen Ausbildungsstand

Samstag, der 24.11.2007 ist ein spannender Tag für 16 Mitglieder der Bleckeder Jugendfeuerwehren. Im Gerätehaus der Feuerwehr Bleckede wird die Jugendflamme Stufe 1 abgenommen.
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis für die Jugendfeuerwehr. Ein Abzeichen, das am Übungsanzug getragen wird, kennzeichnet das Bestehen der Prüfung.
Um die Jugendflamme zu bekommen, müssen feuerwehrtechnische Geräte erklärt und bedient werden. Unter anderem müssen auch Knoten gebunden werden, der Notruf richtig abgesetzt werden sowie Fragen zum Umweltschutz beantwortet werden.
Der stellvertretende Stadtbrandmeister Hermann Blanquett machte sich ein Bild von der Veranstaltung und war erstaunt, welches Fachwissen bereits in der Jugendfeuerwehr gefordert ist.
Nach der Prüfung erhalten alle Jugendfeuerwehrmitglieder das Abzeichen der Jugendflamme. Sie können im nächsten Jahr die Prüfung der Jugendflamme Stufe 2 absolvieren.
Oliver Reimer aus der Jugendfeuerwehr Walmsburg absolviert alle Stationen mit voller Punktzahl.

Carsten Schmidt
Stadt-JFw


Auch Interessant?

Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren

Die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren sind beendet. Beim Bundeswettbewerb mit Löschangriff und Staffellauf gingen vier Mannschaften an den Start. Das Wertungsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr übernahm die Auswertung und konnte der Jugendfeuerwehr Bleckede als Stadtsieger gratulieren. Hier alle Platzierungen: 1. Bleckede 2. Wendewisch/ Garlstorf 3. Garze/ Radegast 4. Walmsburg/ Barskamp Die Stadt- und Pokalwettbewerbe der Einsatzabteilungen dauern noch einige stunden - die Ergebnisse kommen vermutlich am Sonntag ;-)

Ausflug der Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf

Die Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf war am Sonntag in Hamburg: Der Feuerwehrnachwuchs hat die Berufsfeuerwehr Hamburg und die Elbphilharmonie besucht. Ein toller Ausflug bei bestem Wetter!