Freiwillige Feuerwehr Bleckede-Mitte holt Stadtpokal

Freiwillige Feuerwehr Bleckede-Mitte holt Stadtpokal

Am Sonntag 14.08.2005 fanden in Bleckede auf dem Schützenplatz die Stadtpokal- und Pokalwettkämpfe statt. Bei den Stadtwettbewerb konnte sich die Feuerwehr Bleckede –Mitte (410,64 Punkte) nach einem Jahr Pause den Wanderpokal zurückholen und ist Stadtsieger geworden. Die Wettbewerbsgruppe konnte sich gegen die Gruppen aus Garze (395,70 Punkte), die Gemeinschaftsgruppen aus Karze + Rosenthal (345,21 Punkte) und Walmsburg + Barskamp (331,74 Punkte), durchsetzen.

Auch bei den Pokalwettkämpfen machten die Bleckeder Wehren eine gute Figur. Den TS Wettbewerb konnte die Feuerwehr aus Garze gewinnen vor Bleckede und Vastorf. Den LF Wettbewerb gewann ebenfalls die Wettkampfgruppe aus Garze vor Vastorf und Bleckede.

Es war für die Wehren aus dem Stadtgebiet ein richtig erfolgreicher Tag.

Bei den Wettbewerben sieht es wie folgt aus:

Die Mannschaft besteht aus 9 Mitgliedern, wobei jeder in der Lage sein muss, jeden Posten zu übernehmen. Welche Aufgaben man tatsächlich zu erledigen hat, entscheidet das Los kurz vor dem Start.

Die Aufgabe im Wettbewerb ist, einen Löschangriff so schnell wie möglich und dies möglichst fehlerfrei aufzubauen und so die am Ende der Wettkampfbahn aufgestellten Gegenstände mit Hilfe des Wassers herunterzuwerfen. Um dies möglich zu machen, muss die Gruppe so schnell es geht eine Wasserversorgung aus einem Wasserbehälter herstellen und dieses Wasser zum Verteiler bringen. Die Feuerwehrkameraden müssen möglichst schnell Schlauchleitungen nach vorne legen um das geförderte Wasser an die Strahlrohre zu bekommen und so ihre Aufgabe lösen.

Sebastian Barthels
Presseteam der Stadtfeuerwehr
Bleckede

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!