Festumzug 800 Jahre Bleckede

Festumzug 800 Jahre Bleckede

Den Höhepunkt unseres Jubiläums bildet zweifellos der Festumzug am 29.08.2009. Er beginnt um 14:00 Uhr auf dem Schützenplatz. Mittlerweile haben sich 75 Gruppen und mehr als 1.500 Teilnehmer zum Festumzug angemeldet, so dass die ArbGrp Umzug sich gezwungen sah, eine neue Streckenführung festzulegen. Die Route verläuft nun wie folgt:
Schützenplatz am Deich entlang Richtung Elbschloss – Schlossstraße – Breite Straße – Fritz-v.-d.-Berge-Straße – Ernst-August-Straße – Lüneburger Straße Richtung Innenstadt – Bahnhofstraße – Lauenburger Straße stadtauswärts – Geheimrat-Brandes-Straße – dann erneut Schlossstraße – Breite Straße – Elbstraße – Schützenweg – Schützenplatz. Der Zug wird von berittener Polizei und Kutschen mit Wilhelm, Bürgermeister Böther, dem Schirmherrn des Jubiläums, Umweltminister Sander und Landrat Nahrstedt angeführt und dem Publikum von drei Moderatoren erläutert.
Quelle: www.bleckede-800-jahre.de

Hier einige Bilder des Feuerwehraufgebots

Fotos:
M. Schmidt und Henning Wanke

Auch Interessant?

Brandschutzerziehung bei der Kinderfeuerwehr Barskamp

Heute stand bei der Kinderfeuerwehr Barskamp eine Unterrichtseinheit Brandschutzerziehung auf dem Dienstplan. Neben den Mitgliedern waren viele interessierte Kinder dabei, die sich nach dem Kinderfest beim Vituswochenende die Kinderfeuerwehr anschauen wollten.

Besuch aus Hannover

Der Arbeitskreis "Innen und Sport" der SPD-Landtagsfraktion ist im Rahmen der "Blaulichtwoche" heute im Landkreis Lüneburg unterwegs. Die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages informieren sich diese Woche landesweit über diverse Themen der großen Blaulichtfamile. Da gibt es bei der Feuerwehr Bleckede natürlich viele interessante Aspekte. Willkommen an der Elbe!