Brandschutztipps zur Advents- und Weihnachtszeit

Sicherheitshinweise zum Umgang mit Adventsgestecken/-kränzen und Weihnachtsbäumen

Quelle: Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V.

 

 

  • Nur frische Adventsgestecke/-kränze und Weihnachtsbäume aufstellen und nicht länger als notwendig in der Wohnung lassen.
  • Fester, stabiler und sicherer Standort auf nicht brennbarer Unterlage sowie geeignete Weihnachtsbaumständer mit Wasserbehälter verwenden.
  • Auf ausreichenden Abstand zu Öfen und Heizkörpern achten, das Gleiche gilt für Abstände zu leicht brennbaren Materialien, z. B. Gardinen, Vorhänge, Polstermöbel.
  • Verwenden Sie möglichst wenig oder keine brennbare Weihnachtsdekoration wie z. B. Watte oder Strohsterne.
  • Wunderkerzen gehören nicht in Adventsdekorationen und Weihnachtsbäume, auch keine brennbaren Kerzenhalter.
  • Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen.
  • Kerzen nicht unmittelbar unter Zweigen anbringen, einen Mindestabstand von 40 cm einhalten.
  • Angebrachte Kerzen nicht ausbrennen lassen.
  • Nur Nichtabtropfende Kerzen verwenden.
  • Kerzen immer beginnend von oben nach unten und von der Rückseite des Weihnachtsbaumes nach vorn anzünden, in umgekehrter Reihenfolge löschen.
  • Empfehlenswert ist die Verwendung von elektrischen VdE-geprüften Kerzen, allerdings sollten diese nicht durch Dauerbetrieb überlastet werden (Herstellerangaben beachten!).
  • Zündhölzer und Feuerzeuge gesichert vor Kindern verwahren.
  • Geeignete Löschmittel bereitstellen, z. B. Eimer mit Wasser, Feuerlöscher mit dem Löschmittel Wasser. Der Einsatz eines Pulverlöschers zieht meist erhebliche Verschmutzungen nach sich.
  • Verstellen Sie nicht Ihre Fluchtwege wie Türen und Fenster, um im Brandfall den Raum gefahrlos verlassen zu können.

 

Maßnahmen im Brandfall, wenn eigene Löschversuche erfolglos blieben:

– Feuerwehr über Notruf 112 alarmieren.
– Raum verlassen.
– Tür schließen.
– Eintreffen der Feuerwehr abwarten und diese in die örtlichen Gegebenheiten einweisen.

 

Auch Interessant?

Zurück in die Winterzeit!

Wir werfen den Fluxkompensator an: Wer diese Nacht um kurz vor drei Uhr den Notruf wählt, hat kurz nach zwei Uhr die Rettungskräfte vor der Haustür!   Die Uhren werden am Sonntagmorgen für die Winterzeit von 03:00 Uhr um eine Stunde auf 02:00 Uhr zurückgestellt.   Kommt gut durch die Zeitumstellung … ;-)

Laternenumzüge der Feuerwehren im Stadtgebiet

Im Stadtgebiet Bleckede sind auch dieses Jahr Laternenumzüge von den Feuerwehren geplant: Göddingen  25.10.2025, 18:00 Uhr (Start Marsch 19:00 Uhr) am Feuerwehrhaus Garlstorf 30.10.2025, 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus Walmsburg 01.11.2025, 18 Uhr am Bootshaus  Alt Garge 07.11.2025, 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus Garze 14.11.2024, 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus Viel Spaß! Symbolfoto: Feuerwehr Walmsburg