Einsätze 2025

Einsätze 2025

Bleckede: Absicherung Schützenumzug – Tag 4

Das Bleckeder Schützenfest wird heute auf dem Marktplatz beendet. Die Schützenumzüge wurden von Einsatzkräften der Feuerwehr abgesichert: Heute mit zwei Einsätzen - Absicherung Schützenumzug am Mittag und Laternenausmasch am Abend. An dieser Stelle möchten wir seiner Matjestät, Hauptfeuerwehrmann Felix Näfke zum erfolgreichen Königsschuss gratulieren! Wir wünschen dir ein tolles Königsjahr!

Mehr »

Bleckede: Absicherung Schützenumzug

In Bleckede hat heute die "5. Jahreszeit" begonnen. Das Schützenfest wurde in der Bleckeder Innenstadt feierlich eröffnet - Die Schützenumzüge an diesem Wochenende werden von Einsatzkräften der Feuerwehr abgesichert. Wir wünschen allen Bleckedern ein tolles Fest!

Mehr »

Karze: Brennt Straßenböschung an der K5

An der K5 brannten am Mittwochabend knapp 4 Quadratmeter Straßenböschung. Das Feuer war weitestgehend erloschen und wurde durch die Feuerwehr Karze mit zwei Löschrucksäcken abgelöscht – weitere Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Mehr »

Elbe: Sportboot  auf Sandbank festgefahren

Ein ca. vier Meter langes Sportboot hat sich am Sonntagmittag auf der Elbe festgefahren: Das Boot lag auf einer Sandbank fest. Die Feuerwehr Walmsburg zog den Havaristen wieder in die Fahrrinne - das funktionierte nur mit aussteigen und schieben. Nach der Bergung begleitete die Feuerwehr das Sportboot in den Hafen Neu Darchau.

Mehr »

Nindorf: Ölspur

Ölspur durch technischen Defekt am PKW in Nindorf: Die Feuerwehr Göddingen hat das Öl mit Bindemittel aufgenommen und den PKW aus dem Kreuzungsbereich geschoben. Der Einsatz war schnell beendet.

Mehr »

Bleckede: Dieselschlauch bei Traktor auf Elbfähre geplatzt

Am Samstagabend ist bei einem Traktor mit Ballenpresse der Dieselschlauch geplatzt. Das Gespann stand dabei auf der Elbfähre "Amt Neuhaus" an der Bleckeder Elbseite. Der Fahrer konnte gemeinsam mit dem Fährmann den Schaden begrenzen: Der ausgelaufene Diesel wurde auf der Fähre zurückgehalten - die Feuerwehr streute die Diesellache ab. Der Schaden wurde durch den Fahrer schnell abgedichtet - Die Elbfähre konnte bis zur Bergung des Gespanns allerdings keine Fahrzeuge oder Personen übersetzen. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz beendet und die Fähre konnte den Betrieb wieder aufnehmen.

Mehr »