Einsätze 2025

Einsätze 2025

Bleckede: Tierrettung – Rehkitz im Schlossgraben

Rettung eines Rehkitz aus dem Schlossgraben am Samstagnachmittag: Die Feuerwehr Bleckede wurde zur Rettung eines Rehkitz zum Bleckeder Schlossgraben alarmiert. Das Tier steckte mit den Beinen im Schlamm und wurde durch die Feuerwehr befreit. Steckleiter, Wathose und beherztes Zugreifen reichten bei diesem Einsatz für maximalen Einsatzerfolg.

Mehr »

Bleckede: Absicherung Jubiläumsumzug des Schiffer- und Fischervereins

125 Jahre Schiffer- und Fischerverein in Bleckede: Der Festumzug des Schiffer- und Fischervereins führt am Samstagnachmittag vom Schloss zum Bleckeder Haus. Die Feuerwehr ist mit einer Fahnenabordnung beim Festumzug dabei und sichert mit weiteren Einsatzkräften die Veranstaltung ab. Wir gratulieren dem Schiffer- und Fischerverein zu diesem tollen Jubiläum! Ihr seid ein wichtiger Teil der Bleckeder Tradition!

Mehr »

Karze: Strohballen im Vollbrand [Update]

Mittwochmittag wurde der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal sowie die Feuerwehr Bleckede zu einem Strohballenbrand zwischen Vogelsang und Neu Brackede alarmiert. Das Feuer wurde von Diensthundeführern der Polizei gemeldet - somit war an der K5 ein Einweiser für die anrückenden Einsatzkräfte. An der Einsatzstelle standen ca. 50 Strohballen im Vollbrand. Die Feuerwehr Radegast wurde mit einem weiteren Tanklöschfahrzeug alarmiert und von einem Garzer Landwirt kam ein Radlader zur Einsatzstelle. Nach guten 1,5 Stunden war das Feuer aus und der Einsatz für knapp 40 Einsatzkräfte beendet. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Mehr »

Rosenthal: Baum auf Straße

Paralleleinsatz während Strohballenbrand: Die Feuerwehr Rosentahl wurde heute Mittag aus dem laufenden Einsatz zu einem Baum auf der Fahrbahn in Rosenthal alarmiert. Die Gefahr war schnell beseitigt - Der Bericht vom Strohballenbrand folgt ...

Mehr »

Karze: Brennt Straßenböschung an der K5

An der K5 brannten am Dienstagnachmittag knapp 30 Quadratmeter Straßenböschung. Das Feuer wurde mit einem Strahlrohr abgelöscht und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert – weitere Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Mehr »

Überführung von Einsatzfahrzeugen für den Waldbrandeinsatz in Spanien [Update 18.08.2025]

Am frühen Sonntagmorgen wurden GFFF-V Einheiten aus Niedersachsen als Unterstützungskomponente einer Einheit aus Nordrhein-Westfalen angefragt. Das Niedersächsische Innenministerium bot zur Unterstützung zwei CCFM, einen Kommandowagen sowie einen Gerätewagen an. Diese Fahrzeuge sind mit Personal aus allen vier Niedersächsischen Einheiten seit Sonntagvormittag auf dem Weg Richtung Spanien. Aus der Stadt Bleckede ist der Stellv. Stadtbrandmeister in seiner Funktion als Stellv. Zugführer der GFFF-V Einheit 4 im Einsatz und Überführt die Fahrzeuge in den Bereitstellungsraum. Weitere Informationen werden über das  Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz veröffentlicht. Foto: Symbolfoto CCFM

Mehr »

Neetze: Gebäudebrand [Update 05.08.2025]

Um 15:39 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Neetze alarmiert. Nach Stichworterhöhung befinden sich derzeit etwa 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide und der Feuerwehr Bleckede mit einer Drehleiter im Einsatz. Neben der Feuerwehr sind der Rettungsdienst, ein Seelsorger und die Polizei vor Ort. Die Löscharbeiten dauern weiter an. Eine abschließende Pressemitteilung der Feuerwehr Ostheide folgt. Foto/Text: Claas Steinhauer, Feuerwehr Ostheide

Mehr »

Nahrendorf: Anforderung Drehleiter

Bei einem Notfall in Nahrendorf war das Treppenhaus zu eng - daraufhin hat der Rettungsdienst am Dienstagabend die Drehleiter der Feuerwehr Bleckede nachgefordert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Nahrendorf wurde der Patient mit der Schleifkorbtrage über die Drehleiter zum Rettungswagen transportiert. #wirsindderostkreis

Mehr »