Der 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Dieser Tag ist ein Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen.
In den 13 Feuerwehren der Stadt Bleckede sind über 430 Feuerwehrfrauen und -Männer aktiv. In den Kinder- und Jugendfeuerwehren werden knapp 150 Nachwuchskräfte ausgebildet und an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.
Gerade bei der Feuerwehr sind die ehrenamtlichen Termine nicht planbar: Innerhalb von Minuten wird der Sparkassenmitarbeiter zum Angriffstrupp oder der Landwirt steht im Korb der Drehleiter.
Stadtbrandmeister Henning Banse freut sich über konstante Mitgliederzahlen in den Einsatzabteilungen: „Seit Jahren liegen wir mit unseren Feuerwehren bei 430 Einsatzkräften. Aber die demografische Entwicklung wird früher oder später auch bei unseren Feuerwehren zu sinkenden Mitgliederzahlen führen.“
Damit die 13 Ortsfeuerwehren in den nächsten Jahren weiterhin so schlagfertig helfen können, freuen wir uns über Verstärkung.
Die Feuerwehren bieten eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, eine gute Ausbildung, Teamwork und das gute Gefühl zu helfen.
Informationen und Kontaktdaten unter www.feuerwehren-stadt-bleckede.de

Einsatzfotos der letzten Jahre:
Foto 1: Hochwasser 2011 – Die Deiche haben gehalten: Teamleistung über eine Woche!
Foto 2: April 2011 – Großfeuer in Bleckede
Foto 3: Juni 2012 – Sturmschäden: Diverse Bäume zwischen Bleckede und Neetze
Foto 4: Juli 2012 – Gartenlaube in Flammen
Foto 5: November 2012 – Feuer am „Bleckeder Haus“

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!