Koordinate erreicht! – Funkfahrübung der Bleckeder Feuerwehren

Am Samstag richtete die Feuerwehr Walmsburg die diesjährige Funkfahrübung für alle Ortsfeuerwehren aus. Die zwölf Löschfahrzeuge Fahrzeuge erhielten über Funk Koordinaten – die Orte mussten dann von den Fahrzeugbesatzungen angefahren werden. Jeder Zielort war mit einer Aufgabe verbunden: Spiele, Fragebogen, Beobachtungen und Fahrübungen.

Am Ende konnten Stadtbrandmeister Henning Banse und Ortsbrandmeister Friedhelm Hinrichs die Siegerehrung vornehmen: Es siegte die Feuerwehr Göddingen vor Radegast und dem Tanklöschfahrzeug aus Barskamp.
Diese Funkfahrübung war von schlechten Bedingungen beeinflusst: Dichter Nebel und starke Störungen im analogen Funkverkehr behinderten das Fahren und das Funken. Allerdings war es die letzte Funkfahrübung mit analoger Technik: Anfang 2013 werden alle Fahrzeuge der Bleckeder Feuerwehren auf Digitalfunk umgerüstet.

Fotos:
Foto 1: Rückwärts einweisen – Ohne LKW aber mit Spiegel
Foto 2 und 3: Koordinatenbestimmung im Löschfahrzeug

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!