Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Bleckede – Ein erfolgreiches Jahr 2011!

Stadtbrandmeister Henning Banse konnte im gut gefüllten Gasthaus Jahnke viele Führungskräfte und Gäste zur diesjährigen jahreshauptversammlung begrüßen. Neben Bürgermeister Jens Böther waren der Leiter der Polizeistation Bleckede, Karl-Heinz Pohl, und die Ehrenmitglieder Karl-Heinz Hoppe und Lutz Röding nach Radegast gekommen.

Thorsten Diesterhöft war als Stellvertretender Kreisbrandmeister erstmalig bei der Feuerwehr Bleckede zu Gast.
Banses Jahresbericht war gefüllt mit positiven Zahlen und erfolgreich abgearbeiteten Einsätzen der Bleckeder Feuerwehen.
Die Mitgliederzahlen der Feuerwehren sind stabil, bei den Kinder- und Jugendfeuerwehren war eine leichte Steigerung der Mitgliederzahlen zu verzeichnen.
Die Einsatzstatistik umfasste 36 Brände, 32 technische Hilfeleistungen und 14 Fehlalarme.
Das Elbehochwasser im Januar war das herausragende Ereignis in der Einsatzstatistik 2011. In Alt Garge wurde eine Notverwallung errichtet und gesichert. Tage später mussten in Alt Wendischthun mehrere hundert Meter abgerutschte Innengrabenböschung stabilisiert werden.
Deichhauptmann Hartmut Burmester brachte es anschließend auf den Punkt: Auch wenn der vom Artlenburger Deichverband bewirtschaftete Deich bald von Hoopte bis Walmsburg reicht – die Elbe wird weiterhin Überraschungen für uns bereithalten! Durch die Truppenreduzierung der Bundeswehr kann nur noch die Feuerwehr eine effektive Deichverteidigung leisten.
Banse konnte neben Einsätzen auch über Veranstaltungen im Jahr 2011 berichten: Die Feuerwehren unterstützten beim ersten „Biberman-Triathlon“, die „Feuerwehr-AG“ an Haupt- und Realschule wurde etabliert und die Jugendfeuerwehren beteiligten sich mit großem Erfolg an der Blätterwald Aktion im Ölhof.
Die Wettbewerbsgruppen der Stadt Bleckede waren 2011 wieder erfolgreich:  Stadtsieger Garze konnte abermals den Kreissieg in der Wertungsgruppe TS erlangen. Die Bleckeder Gruppe wurde Kreissieger LF. Beide Gruppen hatten sich für den Landesentscheid in Bockhorn qualifiziert – Garze wurde Vize-Landessieger und Bleckede erreichte einen guten fünften Platz unter den besten Wettbewerbsgruppen Niedersachsens.
Im Anschluss an den Jahresbericht standen Ernennungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Holger Foelske, Leiter der Kommunikationsgruppe, wurde zum Oberlöschmeister befördert.
Anschließend überreichte Banse die Ernennungsurkunden an Funktionsträger der Stadtfeuerwehr:
Volker Claus und Helmut Steckelberg:
Brandschutzerzieher
Carsten Schmidt und Heiko Deetz:
Leitung Gefahrgutgruppe
Holger Foelske:
Leitung Kommunikationsgruppe
Hans-Wilhelm Eilmann und Jan Mählmann:
Stadtsicherheitsbeauftragter / Stellvertreter
Jens Schaar und Henning Wanke:
Stadtatemschutzbeauftragter/ Stellvertreter
Fotos (Carsten Schmidt, Alfred Schmidt):
Foto 1: Beförderung von Holger Foelske zum Oberlöschmeister
Foto 2: Ernennungen, von links: Helmut Steckelberg, Hans-Wilhelm Eilmann, Holger Foelske, Jens Schaar, Carsten Schmidt, Heiko Deetz, Henning Wanke, Jan Mählmann (Volker Claus ist durch Stadtbrandmeister Henning Banse verdeckt)



Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!