Wendewisch: Zimmerbrand in Altenpflegeheim [Update]

Einsatz Nr. 09
am 31.01.2012, 12:02
Einsatzstichwort:
Zimmerbrand in Altenpflegeheim
Einsatzort:
Wendewisch
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Wendewisch (E-01)
FF Garlstorf (E-01)
FF Radegast (E-01)
FF Brackede (E-01)
FF Bleckede (E-03)
FF Barförde
KOM-Gruppe Stadt Bleckede (E-01)
Lage/ Maßnahmen:
Feuer durch Pflegepersonal gelöscht, Gebäudetrakt geräumt.

 


Pressemeldung 01/ 2012

Zimmerbrand im Altenheim – Bewohnerin durch Pflegepersonal gerettet

Heute Mittag wurden die Bleckeder Elbmarschfeuerwehren zu einem Zimmerbrand in einem Alten- und Pflegeheim in Wendewisch alarmiert. Neben den Feuerwehren Wendewisch, Garlstorf, Brackede und Radegast, die zusammen den vierten Zug der Stadtfeuerwehr Bleckede bilden, wurden die Feuerwehren Barförde und Bleckede alarmiert.
Während das Großaufgebot an Einsatzkräften noch auf der Anfahrt war, evakuierte das Personal des Pflegeheims den betroffenen Gebäudeteil. Neun der insgesamt über dreißig Bewohner wurden in Sicherheit gebracht und das Feuer mit einem Pulverlöscher gelöscht.
Den Einsatzkräften unter Zugführer Rainer Kastens blieb die Kontrolle der Einsatzstelle unter Atemschutz und das Lüften der Räume.
Henrik Schulz, Heimleiter und stellvertretender Ortsbrandmeister in Wendewisch bringt es auf den Punkt: „Das umsichtige Handeln des Pflegepersonals bei der Evakuierung und Bekämpfung des Entstehungsbrandes hat schlimmeres verhindert.“
Die 87jährige Bewohnerin des Brandzimmers wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in das Lüneburger Klinikum gebracht.
Laut Polizei wurde das Feuer durch eine zu heiß gewordene Lampe ausgelöst. Der Sachschaden beschränkt sich auf das Kunststoffgehäuse eines Fernsehers, auf dem die Lampe stand.
38 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken.
Fotos:
Foto 1 und 2: Einsatzstelle am Pflegeheim, Feuerwehr Wendewisch und Rettungsdienst

 



Alarmierte Rufgruppen FF Bleckede:
Führung
Technik
Rufgruppe I
Rufgruppe II
Rufgruppe III
Rufgruppe IV

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!