Bleckede: Ausbildungsveranstaltung der FF Bleckede

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden!

Im Namen des Ortsbrandmeisters dürfen Friedrich-Wilhelm Näfke und ich Euch recht herzlich zur diesjährigen Ausbildungsveranstaltung der FF Stadt Bleckede-Mitte einladen.

Der Zugführer Michael Bahr vom THW-Ortsverband Lüneburg ist als Experte für die Frischwasserzubereitung zusammen mit seinem Kameraden Rainer Gruber übrigens mehrfach im Auslandseinsatz gewesen, sodass wir uns neben dem Kernthema auch einen kurzen Erlebnisbericht hierzu anhören wollen.

(Bildquelle: Homepage THW OV Lüneburg,  Link unten)

Donnerstag, 25.11.2010
Um 19.30 Uhr
Begrüßung
Impulsreferat / Einstieg
Vorstellung des THW-Konzeptes zum Thema „Retten eines Verschütteten / Hoch- und Tiefbauunfälle“
Theoretische Vorbereitung der Ausbildungsstationen am Freitag
Ab ca. 20.45 Uhr
Vorstellung THW Lüneburg
Erlebnisbericht vom Erdbebeneinsatz in Haiti

Durchführung:
OrtsBM Axel Bormann
Zugführer Lorenz Reimers
Michael Bahr (Zugführer THW)

Freitag, 26.11.2010
Ab 17.30 Uhr
Herstellen der Abmarschbereitschaft am FW-Haus Bleckede

Ab 18.00 Uhr
Gemeinsame Übung auf dem Betriebsgelände der Fa. Elbe-Kies in Bleckede
Teilnehmer:
THW mit eigenen Kräften
FF Stadt Bleckede-Mitte
Führungskräfte der Ortsfeuerwehren

Der theoretische Teil am Donnerstag findet im Schulungsraum der Feuerwehr statt.
Dienstanzug ist Uniform.

Der praktische Teil am Freitag findet wie bei jeder Witterung statt.
Dienstanzug ist Einsatzanzug.

Nach Übungsende findet eine gemeinsame Nachbereitung mit anschließend gemütlichem Beisammensein im FW-Haus Bleckede statt.

Die Verpflegung wird durch die Feuerwehr sichergestellt.

Da ich denke, dass wir uns zu gegebener Zeit noch hören / sprechen werden, verbleibe ich erst einmal mit kameradschaftlichen Grüßen und stehe für Rückfragen natürlich jederzeit unter den o.g. Telefonnummern zur Verfügung!

Lorenz Reimers
– Zugführer –

Verteiler per Mail:
– THW Lüneburg, Zugführer Michael Bahr (m.d.B. um „hausinterne Steuerung“)
– StadtBM Henning Banse per Mail

(m.d.B. um Steuerung an interessierte Führungskräfte aus den Ortsfeuerwehren)
– stellv. StadtBM Hermann Blanquett per Mail
– E-Mail-Verteiler „Führungsdienst Bleckede“ per Mail
– KPW Lüneburg (Apeldorn / Schmidt) per Mail

Weitere Infos:
http://www.thw-lueneburg.de

Auch Interessant?

Ankündigung: Ausbildung mit Hubschraubern in Barskamp

+++ Achtung Ausbildung! +++ Achtung Ausbildung! +++ Am Samstag, den 06. September, wird eine Ausbildung für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Barskamp durchgeführt. Mit zwei Hubschraubern wird der Einsatz mit Außenlastbehältern geübt – im Bereich zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg ist ab Vormittag mit Hubschrauberanflügen und Fluglärm zu rechnen. Weitere Informationen folgen … Symbolbild/ Ausbildung 2024

Ankündigung: Waldbrandübung am Samstag in der Samtgemeinde Dahlenburg

Die Feuerwehren des Lüneburger Ostkreises (Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, Amt Neuhaus und Stadt Bleckede) sowie viele auswärtige Einheiten und Organisationen üben mit ca. 500 Einsatzkräften die Waldbrandbekämpfung. Am Samstag ist im Ostkreis ab 08:30 Uhr – insbesondere im Bereich der Samtgemeinde Dahlenburg/ Göhrde – mit Feuerwehrkolonnen und vielen Einsatzfahrzeugen zu rechnen. Ein Hubschrauber mit Außenlastbehälter und der Feuerwehrflugdienst sind ebenfalls im Einsatz. Es besteht keine Gefahr! Über die Übung werden wir am Wochenende ausführlich berichten. #wirsindderostkreis