Krieg, Flucht und Vertreibung – seit über drei Jahren sind diese Themen leider wieder sehr präsent.
Der Krieg in der Ukraine hat die vielen Jahre des Friedens in Europa beendet – Weitere bewaffnete Konflikte in der Welt führen ebenfalls zu unvorstellbarem Leid bei der Bevölkerung.
Bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal im Schlosspark waren nicht nur Abordnungen der Schützengilde und der Feuerwehr angetreten – auch die Patenbatterie der Stadt Bleckede war dabei. Die Abordnung der 2. Batterie des Artillerielehrbataillons 325 legte ebenfalls einen Kranz nieder.
Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch hielt die Ansprache zum Gedenken an die Opfer der Kriege, von Gewalt, Terror, Flucht und Vertreibung. „Wir müssen Hass und Hetze entschlossen entgegentreten!“ war seine Kernbotschaft.
Leider sind diese Themen heute nicht nur aktueller als wir es uns wünschen – auch die weiteren Entwicklungen in Europa und der Welt sind ungewiss.
Weitere Kranzniederlegungen und Gedenkfeiern mit Beteiligung der Feuerwehren gibt es heute in Alt Garge, Barskamp, Garlstorf und Radegast.
Feuerwehr Bleckede Ehrenamtlich. Für Bleckede. 
