Termine der Jahreshauptversammlungen

Jetzt schon ein Tipp für die guten Vorsätze zum Jahresende:
Komm zur Feuerwehr oder unterstütz den Förderverein deiner Ortsfeuerwehr!

Die Termine der Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren der Stadt Bleckede im Jahr 2026:

Ortsfeuerwehren:

  • Garlstorf: Samstag, 03. Januar, 19.00 Uhr, Dörfergemeinschaftshaus
  • Göddingen: Freitag, 09. Januar, 19.00 Uhr, Feuerwehrhaus
  • Radegast: Freitag, 09. Januar, 20:00 Uhr, Dörfergemeinschaftshaus
  • Breetze: Freitag, 09. Januar, 19.00 Uhr, Feuerwehrhaus (18:00 Uhr FöV)
  • Wendewisch: Freitag, 16. Januar, 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus
  • Walmsburg: Freitag, 23. Januar, 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
  • Brackede: Samstag, 24. Januar, 20.00 Uhr, Feuerwehrhaus
  • Garze: Freitag, 30. Januar, 20.00 Uhr, Landgasthof Karze (19:15 Uhr FöV)
  • Bleckede: Freitag, 06. Februar, 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus (19:00 Uhr FöV)
  • Alt Garge: Samstag, 07. Februar, 19.00 Uhr, Feuerwehrhaus (18:00 Uhr FöV)
  • Rosenthal: Freitag, 13. Februar, 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus 
  • Barskamp: Samstag, 14. Februar, 18.00 Uhr, Sportlerheim
  • Karze: Freitag, 20. Februar, 19.30 Uhr, Landgasthof Karze

  • Stadtjugendfeuerwehr: Freitag, 06. März, 19:00 Uhr, Feuerwehrhaus Barskamp
  • Stadtfeuerwehr: Freitag, 13. März, 19:30 Uhr

  • Stadtfeuerwehrverband Bleckede: Freitag, 05. Dezember 2025, 19:00 Uhr, Landgasthof Karze

 

Auch Interessant?

Laternenumzüge der Feuerwehren im Stadtgebiet

Im Stadtgebiet Bleckede sind auch dieses Jahr Laternenumzüge von den Feuerwehren geplant: Göddingen  25.10.2025, 18:00 Uhr (Start Marsch 19:00 Uhr) am Feuerwehrhaus Garlstorf 30.10.2025, 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus Walmsburg 01.11.2025, 18 Uhr am Bootshaus  Alt Garge 07.11.2025, 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus Garze 14.11.2024, 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus Viel Spaß! Symbolfoto: Feuerwehr Walmsburg

Tag der Deutschen Einheit

Heute ist der Tag der Deutschen Einheit – Die “Deutsche Einheit” ist auch ein Stück Bleckeder Geschichte: Neben dem Amt Neuhaus als komplette Einheitsgemeinde wurden auch Neu Bleckede und Neu Wendischthun nach Niedersachsen rückgegliedert. Die zwei Orte gehören seit 1993 zur Stadt Bleckede. Das Foto aus dem Archiv der Feuerwehr Bleckede zeigt das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Bleckede (Baujahr 1963, links) bei einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Neuhaus/ Elbe – damals wurde gemeinsam geübt und gefeiert.  Heute besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Feuerwehren im Amt Neuhaus sowie den Samtgemeindefeuerwehren Dahlenburg und Ostheide mit der Stadt Bleckede. #wirsindderostkreis