Übungsdienst Feuerwehr Garze

Beim heutigen Ausbildungsdienst der Feuerwehr Garze drehte sich alles um die Vegetationsbrandbekämpfung.
Mit dabei war das in Bleckede stationierte CCFM der GFFF-V-Einheit 4 (siehe Info).
Die Einsatzkräfte aus Garze lernten das Fahrzeug und die taktischen Möglichkeiten kennen.

Fotos: Feuerwehr Garze

Landeseinheit zur Vegetationsbrandbekämpfung
(GFFF-V Ground Forest Firefighting using Vehicle) 
Das Land Niedersachsen stellt derzeit 4 GFFF-V-Einheiten auf. Der Kern der Einheit besteht
jeweils aus einem Kommandowagen, vier CCFM 3000 „Niedersachsen“ (CCFM ist die
französische Abkürzung für ein mittleres Waldbrandtanklöschfahrzeug) und einem
Gerätewagen-Logistik. Die CCFM-Fahrzeuge sind speziell für die Bekämpfung von Vegetationsbränden konzipiert. Die Fahrzeuge sind geländegängig und verfügen über 3000 Liter Löschwasser sowie 500 Liter Wasser zur Eigensicherung, die über eine Selbstschutzanlage zur Kühlung der Kabine genutzt werden können sowie Atemluftanschlüsse an allen Sitzplätzen. Sämtliche betriebswichtigen Leitungen (Brems- und Kraftstoffleitungen, etc.) wurden mit einem Hitzeschutz ummantelt.  Die Einsatzkräfte werden vom Land mit spezieller persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet und erhalten eine spezifische Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung.
Die Einheit ist innerhalb Niedersachsens und Deutschland einsetzbar. Für Einsätze im Rahmen des UCPM (Union Civil Protection Mechanism der EU) wird ein entsprechendes GFFF-V-Modul gebildet, wobei die darin enthaltene GFFF-V-Einheit um die Module Fachberatung & Sicherheit, Autarkie sowie um eine Kontingentführung EU ergänzt werden.

https://www.feuerwehren-stadt-bleckede.de/
Ehrenamtlich. Für Bleckede.

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!