Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breetze

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Breetze am Freitag, den 17. Januar 2024 im Feuerwehrhaus:
Felix Kluth und Janek Voß zu Stellv. Ortsbrandmeistern gewählt – erneut viele Neuaufnahmen – Stadtsieger 2024 – Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt – viele anspruchsvolle Einsätze im vergangenen Jahr!

Gäste der Feuerwehr:
Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch
Ortsvorsteher Heinrich Hornig
Abordnung der Feuerwehr Bleckede
Mitglieder des Fördervereins

Mitgliederentwicklung:
Einsatzabteilung: 29
Altersabteilung: 7

Neuaufnahmen in die Feuerwehr:
Finja Junker
Tia Nottebohm
Sebastian Rohmann
Svenja Laging
Lennes Timmermann
Lotta Brendemühl
Greta Brendemühl
Dennis Burmeister

Einsätze 2024:
Brandeinsätze: 9
Hilfeleistungen: 3
Fehlalarme: 1
Davon drei Einsätze mit dem Zug für überörtliche Hilfe.

Wahlen:
1. Stellv. Ortsbrandmeister: Felix Kluth
2. Stellv. Ortsbrandmeister: Janek Voß
Schriftführerin: Andorte Brendemühl-Hornig
Sicherheitsbeauftragter: Thomas Gallenbeck
Stellv. Sicherheitsbeauftragter: Fritz Hoffmann
Atemschutzbeauftragter: Michael Nottebohm
Gerätewart: Yanek Voß

Stellv. Ortsbrandmeister müssen vom Rat der Stadt Bleckede bestätigt und ernannt werden.
Das ist auf der Ratssitzung am 27. März geplant.

Ehrungen:
Gerhard Brückmann:  25 Jahre Mitgliedschaft

Beförderungen:
Finja Junker zur Feuerwehrfrau
Svenja Laging zur Feuerwehrfrau
Tia Nottebohm zur Feuerwehrfrau
Karlotta Hoffmann zur Feuerwehrfrau
Ying Zehng zum Feuerwehrmann
Fritz Hoffmann zum Feuerwehrmann
Felix Kluth zum Oberfeuerwehrmann
Janek Voß zum Oberfeuerwehrmann

Gruppenfoto, von links: Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch, Gerhard Brückmann, Ying Zehng, Janek Voß, Andorte Brendemühl-Hornig, Karlotta Hoffmann, Svenja Laging, Felix Kluth, Finja Junker, Tia Nottebohm, Michael Nottebohm, Fritz Hoffmann, Lennes Timmermann, Dennis Burmeister und Ortsbrandmeister Florian Hornig.

Neuaufnahmen in die Feuerwehr Breetze: Stellv. Ortsbrandmeister Janek Voß, Svenja Laging, Stellv. Ortsbrandmeister Felix Kluth, Tia Nottebohm, Finja Junker, Dennis Burmeister, Lennes Timmermann und Ortsbrandmeister Florian Hornig.

Beförderungen, von links: Ortsbrandmeister Florian Hornig, Janek Voß, Svenja Laging, Felix Kluth, Tia Nottebohm, Finja Junker, Fritz Hoffmann, Karlotta Hoffmann und Ying Zehng

Ehrung: Gerhard Brückmann mit Ortsbrandmeister Florian Hornig (rechts) und Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch.

Erinnerung an den Erfolgreichen Stadtwettbewerb 2024!

Ortsbrandmeister FlorianHornig mit seinen neuen Stellvertretern: Janek Voss (links) und Felix Kluth

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!