Gruppen aus der Stadt Bleckede ganz vorn

O-Marsch in Walmsburg: 1. Platz für Jugendfeuerwehr Garlstorf und Kinderfeuerwehr Bleckede 2

37 Kinder- und Jugendfeuerwehrgruppen, abwechlsungsreiche Stationen, bestes Wetter: Die Bedingungen für den Orientierungsmarsch durch und um Walmsburg am Sonntag, dem 19. Mai, waren perfekt. Und so wurde mit vielen Besuchern und viel guter Laune wieder eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Sogar eine Gruppe aus dem Landkreis Nienburg/Weser war dabei: Die „Löschkids“ aus Eystrup und Umgebung haben es sich nicht nehmen lassen, ihre Partner-Kinderfeuerwehr in Walmsburg zu besuchen. Von insgesamt 20 Kinderfeuerwehr-Gruppen belegte die Gruppe Gienau 1 den dritten, die Gruppe Vastorf den zweiten Platz. Erster wurde die Gruppe Bleckede 2. Bei den Jugendfeuerwehren gingen 17 Gruppen an den Start. Hier siegte die Jugendfeuerwehr Garlstorf vor Garze und Dahlenburg.

Alle weiteren Platzierungen der Gruppen aus dem Stadtgebiet Bleckede, bei den Kinderfeuerwehren:
6. Platz die Gruppe Walmsburg 2, 9. wurde Göddingen, auf Platz 13 die Gruppe Bleckede 1, auf Platz 18 die Gruppe Walmsburg 1.
Die Bleckeder Platzierungen bei den Jugendfeuerwehren:
6. Platz die Gruppe Bleckede 3, 7. Platz Wendewisch, 9. wurde Walmsburg, 13. Barskamp, auf Platz 15 die Gruppe Bleckede 2, auf Platz 17 die Gruppe Bleckede 1.

Foto 1: „Wird das ein Ball?“ Heiteres Begrifferaten an der Station „Montagsmaler“
Foto 2: Station „Kistenralley“
Foto 3: Sieger Jugendfeuerwehren – JF Garlstorf
Foto 4: Sieger Kinderfeuerwehren – KF Bleckede 2

Auch Interessant?

Lebendiges Wasser- Naturerlebnisse für die Kinderfeuerwehr Bleckede

Am Samstag war die Kinderfeuerwehr Bleckede mit der Aktions-Box „Lebendiges Wasser- Naturerlebnisse für die Kinderfeuerwehr“ im und am Feuerwehrhaus unterwegs: Die von der Bingo-Umweltstiftung gesponserte Box enthält diverse Ausbildungsmaterialien zum Thema Wasser für Kinder. Die Aufgaben für die Kindefeuerwehr waren spannend und vielfältig: Es wurde der Wasser Kreislauf gepuzzelt und anschließend beschriftet und besprochen. Mit einer Stoppuhr und einem Messbecher voll Wasser in der Hand wurde Starkregen auf verschieden Oberflächen, wie Sand, Rasen oder Asphalt simuliert. Mit der Stoppuhr haben die Kinder gestoppt, wie lange das Wasser benötigt um zu versickern. Mit verschieden Experimenten haben die Kinder die Oberflächenspannung von Wasser getestet. Als Highlight dieses Kinderfeuerwehrdienst wurde am Ende noch die Wasserrakete gezündet, ein Blickfänger für große und kleine Feuerwehrleute. ;-) Insgesamt war es für 15 Mitglieder der Kinderfeuerwehr ein spannender Vormittag. Text/ Fotos: Kinderfeuerwehr Bleckede

Ausflug der Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf

Die Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf war am Sonntag in Hamburg: Der Feuerwehrnachwuchs hat die Berufsfeuerwehr Hamburg und die Elbphilharmonie besucht. Ein toller Ausflug bei bestem Wetter!