Zugalarm für die Feuerwehren Bleckede und Breetze – Alarmübung in Garze

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr Bleckede sorgte für das richtige Szenario: Die Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal bereiteten die Übungslage vor und sorgten für ein entsprechendes Einsatzszenario.
Die Übungslage war für die Nachbarn aus Bleckede und Breetze bestimmt: Mit dem Stichwort „Nachalarm, Feuer im Wohnhaus“ wurde der 2. Zug um 19:23 nach Garze alarmiert.
Den Kräften aus Bleckede und Breetze wurde ein eigener Einsatzabschnitt zugewiesen – im Übungsobjekt waren mehrere Personen vermisst.
Eine Wasserversorgung wurde aufgebaut, Menschenrettung mit Atemschutztrupps und über die Drehleiter eingeleitet. Insgesamt wurden neun Trupps unter Atemschutz eingesetzt und elf Personen aus dem Gebäude gerettet.
Thorsten Meyer hatte die Übung ausgearbeitet. „Der Übungsschwerpunkt liegt auf dem Atemschutzeinsatz“ berichtete der Garzer Ortsbrandmeister.  Bei der Übung wurden insgesamt 82 Einsatzkräfte eingesetzt.
Der stellvertretende Stadtbrandmeister Hermann Blanquett war Übungsbeobachter: Er bestätigte in der Abschlussbesprechung die erfolgreiche Abarbeitung der Übungslage, allerdings könnte der „eine oder andere kleine Handgriff“ noch besser klappen… Aber dafür war es ja eine Übung.

 

Fotos:
Foto 1: Einsatz der Drehleiter
Foto 2 und 3: Atemschutzgeräteträger warten auf ihren Einsatz
Foto 4: Transport der Steckleiter zum Übungsobjekt

2015-07-28_Alarmuebung_2-Zug_Foto_1

2015-07-28_Alarmuebung_2-Zug_0045a

2015-07-28_Alarmuebung_2-Zug_Foto_3

2015-07-28_Alarmuebung_2-Zug_Foto_4

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!