Artlenburg: Brennt Boot auf der Elbe [Update]

Einsatz Nr. 48
am 25.05.2015, 05:46
Einsatzstichwort:
Unfall Elbe, brennt Boot auf Elbe, Personen noch auf dem Boot
Einsatzort:
Elbe bei Artlenburg
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-25)
FF Hohnstorf
FF Artlenburg
FF Brietlingen
FF Lauenburg
Lage/ Maßnahmen:
Unterstützung der Feuerwehren der Samtgemeinde Scharnebeck mit Boot:
Das Boot Bleckede ist mit Tragkraftspritze, Atemschutzgeräten/ Atemschutzgeräteträgern und Material für Schaumangriff in Hohnstorf zu Wasser gebracht worden.
Kurz danach: Einsatzabbruch – Brennendes Boot bereits am Ufer und Feuer unter Kontrolle. Brandbekämpfung durch die Feuerwehr Artlenburg am Ufer, keine Person auf dem Boot.
12 Einsatzkräfte, 1,5 Stunden

2015-05-25_Bootsbrand_Artlenburg_0004k

 

Pressemitteilung Feuerwehr SG Scharnebeck, Felix Botenwerfer:

Großer Schreck in den Morgenstunden am Pfingstmontag

Ein Großaufgebot von Feuerwehren wurde heute Morgen an die Elbe zwischen Artlenburg und Hohnstorf entsandt.
Ersten Meldungen zufolge sollte ein Boot noch mit Personen besetzt auf der Elbe brennen.
Glücklicherweise konnte nach der ersten Erkundung durch die Feuerwehrboote Entwarnung gegeben werden. Es befanden sich keine Personen mehr auf dem brennenden Boot. Somit konnte noch ein Teil der alarmierten Einsatzkräfte auf dem Weg zum Einsatzort wieder zu ihren Standorten zurückkehren.
Das brennende Boot wurde an einen Buhnenkopf geschleppt und konnte dort sicher abgelöscht werden.
Der Einsatz war für die Feuerwehren nach gut 2,5 Stunden beendet.

Eingesetzte Kräfte:

FF Artlenburg
FF Hohnstorf
FF Bleckede
FF Brietlingen
FF Lauenburg
Brandmeister-vom-Dienst (BvD)
Rettungswagen
Kreisbrandmeister
Stv. Kreisbrandmeister
Gemeinebrandmeister
Kreispressewart
Stv. SG- Pressewart

k-DSC_0015

k-DSC_0018

k-DSC_0023

 

Auch Interessant?

Wendewisch: Baum auf Straße

Am Montagnachmittag ist die Feuerwehr Wendewisch zu einem "Baum auf Straße" auf die K5 ausgerückt: Der Baum war eher "ein Stück Baum" und die Gefahrenstelle war schnell beseitigt. Foto: Feuerwehr Wendewisch

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!