Rauch im Kindergarten

Feuerwehr Bleckede übt am Kindergarten „Sonnenweg“

Am Mittwochvormittag wurde das Leitungsbüro im Kindergarten Sonnenweg durch die Feuerwehr Bleckede vernebelt. Die Rauchmelder schlugen an – und alle Erzieher führten die Kinder zu den Sammelpunkten auf dem Spielplatz. Im Kindergarten „Sonnenweg“ werden aktuell ca. 90 Kinder von neun Erziehern betreut.
Eine Woche vor der Übung wurde die Brandschutzerziehung durch Brandschutzerzieher Volker Claus durchgeführt. Somit wussten alle Erzieher und Kinder, was im Brandfall zu tun ist.
Bei dieser Übung wurde der „Brand“ über die Rufnummer 112 an die Feuerwehr-Leitstelle gemeldet. Der sechsjährige Rouven Reimers telefonierte mit dem Disponenten und meldete das Feuer.
Für die Übung standen 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bleckede mit zwei Löschfahrzeugen bereit. Nachdem alle Kinder das Gebäude verlassen hatten, rückten die Einsatzkräfte am Kindergarten an. Drei Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren dabei und filmten die Übung.
Atemschutzgeräteträger durchsuchten das Gebäude, ein Löschangriff wurde über das Dach vorgenommen und der Kindergarten wurde belüftet. Die Übung war nach wenigen Minuten beendet.
Die Leiterin des Kindergartens, Marika Schmidt, freute sich über die gelungene Übung. „Mit dem Rauch und der Feuerwehr war es für die Kinder sehr aufregend. Die Evakuierung hat wie geplant funktioniert“.
Obwohl es für alle Erzieher und Kinder eine spannende Vorführung war, Angst vor der Feuerwehr hatte keiner: Noch während der Aufräumarbeiten wurden der Spielplatz auf die Löschfahrzeuge ausgedehnt …

2015-04-01_Uebung_Kindergarten_Foto_1

2015-04-01_Uebung_Kindergarten_Foto_2

2015-04-01_Uebung_Kindergarten_Foto_3

Fotos:
Foto 1: Räumung des Kindergartens – die Feuerwehr ist bereits eingetroffen
Foto 2: Atemschutzgeräteträger durchsuchen den Kindergarten
Foto 3: Feuerwehrautos sind immer interessant ;-)


Weitere Fotos in unserem Facebook-Album>>>

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!