Gruppen aus Bleckede sowie Garze sind die diesjährigen Kreismeister

Kreisfeuerwehrtag 2011 in Neuhaus / Elbe


Landkreis Lüneburg / Neuhaus.
Bei bestem Wetter wurden am vergangenen Sonntag, 11.09.2011, auf dem 62. Kreisfeuerwehrtag, welcher in Neuhaus / Elbe stattfand, die Kreiswettbewerbe ausgetragen.

Die Wettbewerbsgruppen reisten aus dem gesamten Landkreis Lüneburg an um ihre Leistung zu messen. Es wurde in den Wertungsgruppen Löschgruppenfahrzeug (LF) beziehungsweise Tragkraftspritze (TS) an den Start gegangen.
Für die Feuerwehrleute galt es unter den strengen Augen des Wertungsrichterteams möglichst schnell und fehlerfrei unter Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften einen Löschangriff mit Wasserentnahmestelle offenem Gewässer aufzubauen. Weiter musste sich Sonderprüfungen wie zum Bespiel Knoten anlegen oder feuerwehrtechnische Fragen beantworten gestellt werden.


Spannung kam dann bei der Siegerehrung auf. Vor Bekanntgabe der Platzierungen dankte Kreisbrandmeister Torsten Hensel der Gemeindefeuerwehr Amt Neuhaus unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Dirk Baumann für die Ausrichtung des Kreisfeuerwehrtages. Weiter betonte er, dass alle Teilnehmer auf ihre Weise Sieger sind und dass das Niveau oder besser die gezeigten Leistungen sich sehen lassen können.

In der Wertung LF nahmen 8 Wettbewerbsgruppen Teil. Kreismeister wurde die Feuerwehr Bleckede gefolgt von der Gruppe Melbeck auf Platz 2 und Gruppe Nahrendorf / Tosterglope auf Platz 3. Diese drei Gruppen haben sich für den Regionalentscheid in Woltersdorf weiter qualifiziert.

In der Wertung TS gingen 22 Wettbewerbsgruppen an den Start. Hier durfte sich die Feuerwehr Garze über den Kreismeistertitel freuen. Den 2. Platz erreichte Gruppe Wendhausen, Platz 3 Ellringen / Dahlem und auf Platz 4 Walmsburg / Barskamp / Göddingen. Diese vier Gruppen werden ebenfalls den Landkreis Lüneburg auf dem Regionalentscheid in Woltersdorf vertreten.



Bericht: Stephanie Morawetz, GemPW Amt Neuhaus
Bilder: Stephanie Morawetz, GemPW Amt Neuhaus


http://www.florian-zusa.de

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!